Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 5-6 vom 30.01.2020 Seite 28

    Report Kinomarketing

    „Ereignisse, über die man spricht“

    Constantin Film: Martin Moszkowicz und Torsten Koch über die Regeln des Kinomarkts, den Kult um Bayern-Krimis und den Erfolgsregisseur Bora Dagtekin

    Bedrohen Streaming-Anbieter wie Netflix und Amazon Prime das Kino? Unfug, sagen die beiden Constantin-Manager Martin Moszkowicz und Torsten Koch im Horizont-Interview. Das Kino müsse sich nicht kleiner machen, als es ist. Damit der Markt wächst, seien vor allem zwei Dinge notwendig: bessere Filme und attraktivere Kinosäle.

    [11311 Zeichen] € 5,75

    Horizont 3 vom 15.01.2015 Seite 28

    Report Kinomarketing

    Hand in Hand für Bekanntheit

    Kooperationen mit der Filmindustrie erfreuen sich bei Werbungtreibenden wachsender Beliebtheit

    Als Sony im Dezember Opfer eines Hackerangriffs wurde, konnte die Öffentlichkeit auch einige interessante Details zum Product Placement im nächsten James-Bond-Film erfahren. Laut Drehbuchentwurf zu „Spectre“, der im Oktober in die Kinos kommen soll,

    [5171 Zeichen] € 5,75

    Horizont 03 vom 15.01.2015 Seite 028

    Report Kinomarketing

    Hand in Hand für Bekanntheit

    Kooperationen mit der Filmindustrie erfreuen sich bei Werbungtreibenden wachsender Beliebtheit

    Als Sony im Dezember Opfer eines Hackerangriffs wurde, konnte die Öffentlichkeit auch einige interessante Details zum Product Placement im nächsten James-Bond-Film erfahren. Laut Drehbuchentwurf zu „Spectre“, der im Oktober in die Kinos kommen soll, will

    [5171 Zeichen] € 5,75

    Horizont 3 vom 15.01.2015 Seite 42

    Report Kinomarketing

    Späte Reise ins Netz

    Deutsche Filmfans kaufen immer noch gern DVDs und Blu-Rays – aber der internationale Trend zu digitalen Angeboten greift auch hier

    Mehr oder weniger aus der Not hat Sony Ende 2014 die klassische Verwertungskette von Filmen umgangen: Die umstrittene Nordkorea-Komödie „The Interview“ lief nicht im klassischen Kino an, nachdem viele Ketten den Film aufgrund von Terrordrohungen zunä

    [6402 Zeichen] Tooltip
    Hobbit punktet im Kaufmarkt - Die meistverkauften Filme auf DVD 2014 Video-on-Demand auf der Überholspur - Videomarktumsätze in den ersten drei Quartalen 2014 Web und Elektrofachmärkte gleichauf - Umsatzanteile der Vertriebskanäle im Videokaufmarkt 2013 in Prozent Kaufmarkt ist am stärksten - Umsatz des Kino- und Videomarktes in Mio. Euro
    € 5,75

    Horizont 03 vom 15.01.2015 Seite 042

    Report Kinomarketing

    Späte Reise ins Netz

    Deutsche Filmfans kaufen immer noch gern DVDs und Blu-Rays – aber der internationale Trend zu digitalen Angeboten greift auch hier

    Mehr oder weniger aus der Not hat Sony Ende 2014 die klassische Verwertungskette von Filmen umgangen: Die umstrittene Nordkorea-Komödie „The Interview“ lief nicht im klassischen Kino an, nachdem viele Ketten den Film aufgrund von Terrordrohungen zunächst

    [6402 Zeichen] Tooltip
    Hobbit punktet im Kaufmarkt - Die meistverkauften Filme auf DVD 2014

    Video-on-Demand auf der Überholspur - Videomarktumsätze in den ersten drei Quartalen 2014

    Web und Elektrofachmärkte gleichauf - Umsatzanteile der Vertriebskanäle im Videokaufmarkt 2013 in Prozent
    € 5,75