Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 028

    Die größten Textilhersteller in Europa 2009

    Licht am Ende des Tunnels

    Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

    Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

    [8249 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilhersteller in Europa 2009

    Die größten Textilhersteller in Deutschland 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 030

    Business

    Licht am Ende des Tunnels

    Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

    Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

    [8877 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2009

    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN DEUTSCHLAND 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 020

    Frischware

    USA hoffen auf Öffnung der Exportmärkte

    Nach dem ersten BSE-Fall sind viele Grenzen dicht - Inlandsverbrauch kaum tangiert

    Washington, 8. Januar. Die Rindfleisch-Industrie der USA kann etwas aufatmen. Der erste BSE-Fall des Landes betrifft ein Rind, das nicht im eigenen Land, sondern in Kanada geboren und 2001 in die USA verbracht worden war. Da die USA jetzt offenbar beleg

    [4844 Zeichen] Tooltip
    Rückläufige Entwicklung - Bestätigte BSE-Fälle nach Bundesländern (Stand 2. Januar 2004)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 040

    Journal Marketing und Märkte

    Ein sinkender Gen-Stern

    Die Visionen der Gentechnik für die Landwirtschaft und die Ernährung waren verheißungsvoll. Bei aller ökonomischen Logik hatten die Chemiekonzerne ihre Rechnung aber weitgehend ohne die Verbraucher gemacht. Die wollen wissen, was auf den Tisch kommt. Dass sie mit Gen-Soja und jetzt auch Gen-Mais durch die Hintertür konfrontiert werden, ärgert auch die bisher eher unkritischen Amerikaner. Denn die Vertriebswege erweisen sich als unkontrollierbar. Von Iki Kühn

    [9629 Zeichen] Tooltip
    Ein internationales Massenprodukt - Weltmarkt für Mais (Mio. t)

    Resistent gegen Agro-Chemie - Anteil gentechnisch veränderter (GVO) Sorten am Anbau in den USA (in Prozent)
    € 5,75