Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2016 Seite 36,37

Journal

Flächen mit Format

In Deutschland und Europa suchen Betreiber das richtige Konzept, um das SB-Warenhaus in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Die Flächen werden hochwertiger und gastronomischer, kleinteiliger und digitaler. Mathias Himberg

[8024 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 010

Handel

Carrefour scheitert zum zweiten Mal in der Schweiz

Großflächen werden an Coop verkauft - Keine Chance auf führende Marktposition

Frankfurt, 23. August. Der französische Handelskonzern Carrefour gibt sein Geschäft in der Schweiz auf. Die 12 SB-Warenhäuser der Franzosen gehen an die Coop, die damit die Zahl ihrer Großflächen verdoppelt. Die Schweiz ist bereits das dritte Land, das C

[2469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 033

Journal

Auf dem Rückzug

Ende des Bestandsschutzes bei Wal-Mart? Nach der Aufgabe in Südkorea glauben viele, dass es auch im verlustreichen Deutschland ungemütlich wird. Von Jörn Poppelbaum

[12936 Zeichen] Tooltip
Geben und Nehmen in Europa - UMSATZ Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mrd. Euro) - GEWINN UND VERLUST Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mio. Euro)

Erfolg auf der ganzen Welt - Das Gesamtgeschäft von Wal-Mart im Überblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 001

Seite 1

Wal-Mart denkt an Discount

Strategiewechsel in Europa - Spekulationen über Norma-Übernahme - Expansion mit Discount

Frankfurt, 24. November. Auf der Suche nach der richtigen Strategie für die Bearbeitung des deutschen und des europäischen Marktes kommt für Wal-Mart nun offensichtlich der Vertriebstyp Discount ins Visier. Damit hätten die Amerikaner neben dem SB-Warenh

[3419 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 026

IT und Logistik

Wal-Mart baut auf eigene Strukturen

Spatenstich für Frischelager - Zentralisierung und neue Technik - Gazeley verkauft Immobilien-Paket an Curzon Global Partners

Frankfurt, 18. August. Mit dem Spatenstich für das neue Frischezentrum in Bingen kommt Wal-Mart seinem Ziel, Einkauf und Logistik frischer Produkte selbst zu steuern, ein Stück näher. Ab dem zweiten Quartal 2006 will das Handelsunternehmen den größten Te

[4922 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 010

Handel

Spar-Großflächen für China

Lizenz-Vertrag unterzeichnet - Marta-Ersatz in Moskau

Frankfurt, 25. November. Spar International will im Wachstumsmarkt China mit von der Partie sein. Nach einem kleinen Dämpfer in Russland soll das Tannensymbol nun mit großer Kraft in China voran gebracht werden. "Wir werden uns in den kommenden zwei Jah

[2748 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 006

Handel

Kaufland will in diesem Jahr die 100 voll machen

Großflächen-Discounter im Ausland expansiv - 50. Markt in Tschechien - Bald Start in Rumänien? - Daumenschrauben für Industrie

Frankfurt. 5. Juni. Der zur Neckarsulmer Schwarz-Gruppe gehörende Großflächen-Discounter Kaufland Stiftung & Co. KG will noch in diesem Jahr seinen 100. Auslandsmarkt eröffnen. Während in diesen Tagen die hauseigene Zeitung Tip die Eröffnung des 50. tsche

[5841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 066

Service Standort-Marketing

Lust und Frust der Shopping-Szene

6. Tagung der German Council of Shopping Center in Berlin in Zusammenarbeit mit der "TextilWirtschaft"

Frankfurt, 27. September. Fast 300 Teilnehmer aus Handel, Industrie, der Mode-und der Immobilienbranche zählte die 6. Tagung des German Council of Shopping Center in Berlin. Ein bunter Themenstrauß erwartete die Besucher. SB-Warenhausstrategien standen eb

[4180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2001 Seite 006

Handel

Rewe will in neue Nonfood-Dimension vorstoßen

Kölner wollen in Europa zur Nummer 3 aufsteigen - Kooperationen stärken Beschaffung - Toom-Verkauf kein Thema

Frankfurt, 5. Juli. Rewe-Vorstandsmitglied Hans Schmitz will mit dem Nonfood-Geschäft der Rewe in neue Dimensionen vorstoßen. Der Mann, der bei Rewe das Großflächengeschäft verantwortet, setzt dabei auf Kooperationen mit europäischen Partnern und internes

[4953 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 012

Industrie

Tonträgerindustrie will ihr SB-Engagement verstärken

Klarer Strategiewechsel bei der Einschätzung des Direktgeschäfts mit dem SB-Handel - Auch Aldi überlegt

zim. Frankfurt, 24. August. Die deutsche Tonträgerindustrie überarbeitet derzeit intensiv ihre Vertriebskonzepte. Insbesondere der Zusammenarbeit mit dem Lebensmittelhandel wird dabei eine hohe strategische Bedeutung beigemessen. Industrie und Handel nu

[3552 Zeichen] € 5,75

 
weiter