Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2011 Seite 003

Seite 3

Kunden kennen sich bei Eigenmarken aus

Frankfurt. Für Markenartikelanbieter wird das Geschäft in Zukunft nicht leichter: Im Urteil vieler Verbraucher nähern sich die Wertigkeit von Hersteller- und Handelsmarken immer stärker einander an. Das ermittelte eine Studie von LZ und den Onlinemarktfo

[601 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2011 Seite 041

Marketing

"Balea" schneidet am besten ab

Wertigkeit von Industrie- und Handelsmarken nähert sich im Verbraucherurteil weiter einander an

Aachen/Frankfurt. Deutsche Verbraucher wissen in Sachen Eigenmarken beachtlich gut Bescheid. Sie können die Hausmarken des Handels zumeist unternehmensgenau zuordnen. Auch ihr Qualitätsurteil ist ausgeprägt. Auffällig hoch in der Konsumentengunst rangier

[4715 Zeichen] Tooltip
ÄLTERE KUNDEN BEVORZUGEN MARKEN - Auswahlkriterien bei Drogeriemarktartikeln - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2011 Seite 057

Schwerpunkt Handelsmarken

dm-Fans entwickeln Balea-Produkt mit

Karlsruhe. Wie weit das Verbraucherengagement zugunsten einer Eigenmarke gehen kann, demonstriert aktuell das Drogeriemarktunternehmen dm. Die Karlsruher haben Ende Februar Balea-Liebhaber im World-Wide-Mitmach-Web erstmals dazu aufgerufen, aktiv an der

[952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 010

Handel

Kanadier kopieren Eigenmarke von dm

Toronto/Karlsruhe. Die dm-Eigenmarke Balea ist nun auch in Kanada ein Begriff. Der Drogeriemarktfilialist Shoppers Drug Mart hat seit kurzem eine neue Eigenmarke namens Baléa in seinen Regalen. Bis Ende des Jahres will das Unternehmen mit Sitz in Toronto

[1283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 014

Industrie

Naturkosmetik unter Preisdruck

Der zunehmende Wettbewerb und erfolgreiche Handelsmarken führen zu einem Preiskampf auf dem dynamischen Markt

Nürnberg. Der Naturkosmetik-Markt wächst deutlich schneller als der konventionelle Wettbewerb. Doch die Präsenz in mehreren Vertriebskanälen setzt die Preise unter Druck. Gleichzeitig erfreuen sich Handelsmarken hoher Beliebtheit. "Naturkosmetik erreich

[3554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 016

Industrie

Mibelle setzt auf Maßgeschneidertes

Eigenmarkenhersteller will mit exklusiven Neueinführungen punkten - Prozessoptimierung im Fokus

Frankfurt, 8. Juni. Die Mibelle Cosmetics AG hat erreicht, was viele Handelsmarkenlieferanten anstreben: Mit der im Drogeriemarkt dm vertriebenen Körperpflegeserie "Balea" hat der Hersteller nach einhelliger Branchenmeinung eine Art Markenstatus erreicht

[4485 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 046

Journal Fachthema Körperpflege

Sparsame Kundinnen

Beim Kauf von Körperpflegeartikeln reagieren die Konsumenten zunehmend preissensibler. Davon profitieren derzeit besonders Discounter und Drogeriemärkte. Sie verzeichnen den größten Zuwachs an Kundinnen und bauen ihre Bedeutung als Absatzkanal weiter aus. Von Birgit Will

[6568 Zeichen] Tooltip
Handelsmarken in den Drogeriemärkten Umsatzbedeutung in den Warengruppen

Drogeriemärkte mit größtem Zuwachs bei Private Labels Umsatzbedeutung der Vertriebskanäle mit Körperpflege
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr.02 vom 17.05.2002 Seite 030

Geschäftsmodelle

Platz da!

Eigenmarken werden immer professioneller. Besonders bei Körperpflege und Kosmetik wächst das Vertrauen der Ver- braucher in die Kreatio- nen der Händler.

[4615 Zeichen] € 3,80

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 046

Journal Fachthema Kosmetik

Zusatznutzen als Kaufanreiz

Mit innovativen, multifunktionalen Produkten, neuen Spezialserien und einer verstärkten Zielgruppenorientierung reagiert die Kosmetikindustrie auf das verhaltene Wachstum in diesem Segment. Eine deutliche Profilierung gegenüber den vorpreschenden Handelsmarken soll den Werteverfall stoppen.Von Birgit Will

[9177 Zeichen] Tooltip
Stagnation im farbigen Sortiment - Der Markt für Dekorative Kosmetik

L'Oreal-Konzern dominiert den Markt - Marktanteile bei Dekorativer Kosmetik nach Wert in Prozent
€ 5,75

 
zurück