Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2019 Seite 52

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Nivea bleibt Benchmark

    Private Labels verteidigen ihr Positiv-Image – Handelsmarkenmonitor

    Frankfurt/Hamburg. Eigengewächse des Handels haben sich in Drogeriemärkten – initiiert durch deren Betreiber – eine starke Stellung erobert. Die gemeinsame Studie von LZ und Ipsos schenkt diesen Bereich daher auch in diesem Jahr besondere Beachtung.

    [2473 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2016 Seite 52

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Markenhersteller müssen umdenken

    Private Labels punkten mit Innovationskraft, Qualität und Vertrauen – Strategische Herausforderung für Marken / Von Prof. Jörg Funder

    Worms. Eine neue Generation von Handelsmarken verspricht Shoppern höchste Qualitätsansstandards. Vor diesem Hintergrund bleiben Private Labels für Händler als strategisches Instrument zur Förderung der Versorgungssicherung, der Kundenbindung sowie der Margensicherung und -optimierung von entscheidender Bedeutung.

    [5128 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2011 Seite 002

    Kommentar

    JAN MENDE

    Die Macht der Marke dm

    Dm beliefert Amazon. Der weltweit größte Onlinehändler bezieht das Eigenmarkensortiment des marktführenden deutschen Händlers in der Kategorie Drogeriewaren. Zwei Spitzenreiter werfen ihre Stärken einfach zusammen. Ein kluger Schachzug. Doch nicht nur d

    [3127 Zeichen] € 5,75