Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 30 vom 25.07.2015 Seite 17

    Regional und Lokal

    Rheinland-Pfalz

    Flüchtlingen eine Zukunft geben

    Integration Rund 100 Flüchtlinge sollen in Rheinland-Pfalz im Herbst eine Ausbildung im Hotel oder Restaurant beginnen.

    BAD KREUZNACH. 110, 100, 90 – das sind die Zahlen, mit denen der rheinland-pfälzische DEHOGA-Präsident Gereon Haumann derzeit häufig hantiert. 110 in Rheinland-Pfalz lebende Flüchtlinge haben seit Mai an fünf Standorten im Land Deutschkurse besucht.

    [5640 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 08.11.2014 Seite 015

    Aus- und Weiterbildung

    Über den Tellerrand

    Azubi-Austausch In der Lehre andere Häuser kennenlernen: Best-Western-Hoteliers machen’s möglich.

    WARNEMÜNDE/WIESLOCH. Hotellerie und Gastronomie bemühen sich mit Nachdruck, junge Menschen für eine Lehre zu begeistern. Kein einfaches Unterfangen. „Der Kampf um die Auszubildenden ist hart“, sagt Wenke Böhme. Die fürs Marketing zuständige Mitarbeiterin

    [3180 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 08.11.2014 Seite 15

    Aus- und Weiterbildung

    Über den Tellerrand

    Azubi-Austausch In der Lehre andere Häuser kennenlernen: Best-Western-Hoteliers machen’s möglich.

    WARNEMÜNDE/WIESLOCH. Hotellerie und Gastronomie bemühen sich mit Nachdruck, junge Menschen für eine Lehre zu begeistern. Kein einfaches Unterfangen. „Der Kampf um die Auszubildenden ist hart“, sagt Wenke Böhme. Die fürs Marketing zuständige Mitarbeit

    [3180 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 36 vom 06.09.2014 Seite 012

    Aus- und Weiterbildung

    Keine Experimente mehr

    FHG-Absolvent Martin Klein schätzt die Struktur einer Lehre. Ein langfristiges Karriere-Ziel hat er noch nicht.

    ETTLINGEN. Für Martin Klein war der Weg ins Hotelfach nicht vorgezeichnet. Aber am Ende ein logischer Schluss: „Ich bin ein offener Charakter, gehe auf die Menschen zu“, sagt er im Gespräch mit der AHGZ. In der Selbstfindungsphase gegen Ende der Schulzei

    [3310 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 36 vom 06.09.2014 Seite 12

    Aus- und Weiterbildung

    Keine Experimente mehr

    FHG-Absolvent Martin Klein schätzt die Struktur einer Lehre. Ein langfristiges Karriere-Ziel hat er noch nicht.

    ETTLINGEN. Für Martin Klein war der Weg ins Hotelfach nicht vorgezeichnet. Aber am Ende ein logischer Schluss: „Ich bin ein offener Charakter, gehe auf die Menschen zu“, sagt er im Gespräch mit der AHGZ. In der Selbstfindungsphase gegen Ende der Schu

    [3310 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 35 vom 30.08.2014 Seite 012

    Aus- und Weiterbildung

    Management ist ihr Ziel

    FHG-Absolventin Kristina Brood macht die Arbeit am Gast viel Spaß. Mit 50 will sie das aber nicht mehr machen müssen.

    ETTLINGEN. Schon als Kind zeichnete sich ihre Zukunft ab: „Mit meiner Schwester habe ich immer ,Hotel’ gespielt“, sagt Kristina Brood im Gespräch mit der AHGZ. „Nicht etwa Vater-Mutter-Kind, wie andere Kinder.“ Auslöser war da sicherlich die Vorbelastung

    [3148 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 35 vom 30.08.2014 Seite 12

    Aus- und Weiterbildung

    Management ist ihr Ziel

    FHG-Absolventin Kristina Brood macht die Arbeit am Gast viel Spaß. Mit 50 will sie das aber nicht mehr machen müssen.

    ETTLINGEN. Schon als Kind zeichnete sich ihre Zukunft ab: „Mit meiner Schwester habe ich immer ,Hotel’ gespielt“, sagt Kristina Brood im Gespräch mit der AHGZ. „Nicht etwa Vater-Mutter-Kind, wie andere Kinder.“ Auslöser war da sicherlich die Vorbelas

    [3148 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 24 vom 14.06.2014 Seite 016

    Aus- und Weiterbildung

    Azubi-Tag im Atrium Hotel Mainz

    Ausbildung Für einen Tag übernehmen die Lehrlinge das 4-Sterne-superior-Hotel

    Mainz. Der Weltpokal grüßt an der Rezeption. Bunte Fahnen der 32 WM-Teilnehmer hängen überall im Atrium-Hotel in Mainz-Finten. Im Garten ist eine Torwand aufgebaut: Es ist Azubi-Tag im 4-Sterne-superior-Haus am Rande der Landeshauptstadt. Verantwortun

    [2591 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 24 vom 14.06.2014 Seite 16

    Aus- und Weiterbildung

    Azubi-Tag im Atrium Hotel Mainz

    Ausbildung Für einen Tag übernehmen die Lehrlinge das 4-Sterne-superior-Hotel

    Mainz. Der Weltpokal grüßt an der Rezeption. Bunte Fahnen der 32 WM-Teilnehmer hängen überall im Atrium-Hotel in Mainz-Finten. Im Garten ist eine Torwand aufgebaut: Es ist Azubi-Tag im 4-Sterne-superior-Haus am Rande der Landeshauptstadt. Verantw

    [2591 Zeichen] € 5,75