Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55

Fashion Prognose

FUN?

Wo liegt die richtige Balance zwischen Realismus und Optimismus? Wie viel Spaß darf sein, muss sein? Wie viel Farbe kommt in die Looks? Welche Bilder werden prägen? Die Kreativen und ihre Einschätzungen auf den folgenden Seiten.

Schön, was die Catwalks so zeigen. Sehr schön. Vielleicht sogar ein bisschen zu schön? Von Saison zu Saison offenbart sich die Vielfalt des Understatements während der Defilees. Old Money Style, so beschrieb manch einer eine der vielen Facetten. Als Realismus definierten es die anderen. Die Zurückhaltung bekam viele Namen. Die Stoßrichtung dabei ist jedoch klar: Ein leiser Luxus prägt das modische Bild der vergangenen Saisons. Zumindest bei ganz vielen Designern. Immer wieder wird betont, wie wichtig der Schnitt, der Stoff, die Qualität seien. Investment Pieces tragen die, die wissen, worauf es ankommt, so die Devise. Der neue Show-off war keiner. Und jetzt? Haben die Kreativen es übertrieben mit den sachten, edlen Entwürfen? Könnte es sein, dass der jahrelange Drang hin zum edlen Understatement dazu geführt hat, dass viele diese Zurückhaltung, diesen oft proklamierten Realismus mittlerweile einfach nur noch als langweilig empfinden? Umso spannender wird es zu beobachten, ob alsbald die modische Kehrtwende ansteht. Die Frage, wie viel Optimismus, Fun und Farbe sich künftig in die Kollektionen wagt, ist drängender denn je. Zumal der Handel in diesen Monaten die Order für den Sommer plant, neue Bilder sucht, die begeistern. Passt ein neuer Fun-Faktor überhaupt in den Zeitgeist, in ein durch viele Krisen und Kaufzurückhaltung gezeichnetes Umfeld? Oder wäre die beschriebene Kehrtwende gerade deswegen so essenziell?

[25773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25B vom 23.06.2016 Seite 119

Fashion Contemporary Men Frühjahr 2017

„Monteurshose trifft Polizistenjacke“

Fred Götz, Produktmanager Drykorn, erklärt, was kommt und was weg kann.

Herr Götz, der Herbst stand ganz im Zeichen der 70er – was bringt jetzt das Frühjahr? Fred Götz: Die 70s spielen weiter eine Rolle. Aber nicht allein. Einflüsse aus den 50ern machen uns am meisten an, deshalb kommen sie hinzu. Ebenso wie Streetwea

[1819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1A vom 01.01.2016 Seite 76

Fashion Contemporary Men Herbst 2016

PATTE

Fred Götz, Produktmanager Drykorn, über Bootcuts und Breitcord.

Herr Götz, was waren erfolgreiche Produkte im vergangenen Herbst? Fred Götz: Hosen waren gut, insbesondere konfektionierte, dessinierte Styles, mit Fischgrat oder Jacquards. Bei der Silhouette muss es schlank sein. Outerwear lief hingegen schwieri

[1703 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27A vom 30.06.2015 Seite 76

Fashion Urban Men 2016

„Ofenrohre, jetzt“

Fred Götz, Produktmanager Drykorn, im Gespräch

Herr Götz, was waren in der vergangenen Saison modische Aufsteiger, was kommerzielle? Ganz klar die neue Silhouette, die zum Beispiel stark über Longshirts gespielt wurde. Sie ist sowohl modisch vorne dran als auch kommerziell erfolgreich. Das kam

[1439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2014 Seite 087

Fashion Contemporary

„WIR SPIELEN MIT KAKERLAKEN”

Fred Götz, Drykorn, über eine neue Rotzigkeit in Menswear-Looks und die Rolle von Denim und Insekten.

Herr Götz, welche Produkte waren in der vergangenen Saison besonders stark? Fred Götz: Wir hatten großen Erfolg mit Anzügen – zum Beispiel dem sehr schlanken Skinny Suit. Aber auch ausgefallene Dessins sind wichtig. Jacquards, selbst für Konfektion. E

[1598 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 02.01.2014 Seite 87

Fashion Contemporary

„WIR SPIELEN MIT KAKERLAKEN”

Fred Götz, Drykorn, über eine neue Rotzigkeit in Menswear-Looks und die Rolle von Denim und Insekten.

Herr Götz, welche Produkte waren in der vergangenen Saison besonders stark? Fred Götz: Wir hatten großen Erfolg mit Anzügen – zum Beispiel dem sehr schlanken Skinny Suit. Aber auch ausgefallene Dessins sind wichtig. Jacquards, selbst für Konfekti

[1598 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27a vom 01.07.2013 Seite 102

Fashion Contemporary Frühjahr 2014 Menswear

„DANN REISS DIE ÄRMEL HALT SELBST AB“

Fred Götz, Produktmanager Drykorn, über Dandys im Hinterhof, Waikiki-Punks und warum es in der Mittagspause kein Softeis mehr gibt

Herr Götz, welche Schlüsse können Sie aus der abgelaufenen Saison ziehen? Fred Götz: Wir haben gewaschene Sakkos gut verkauft, halbgefüttert, schmal und kurz im Schnitt und mit leicht angestoßener Oberfläche. Hier durften es übrigens auch mal richtige

[1638 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27a vom 01.07.2013 Seite 102

Fashion Contemporary Frühjahr 2014 Menswear

„DANN REISS DIE ÄRMEL HALT SELBST AB“

Fred Götz, Produktmanager Drykorn, über Dandys im Hinterhof, Waikiki-Punks und warum es in der Mittagspause kein Softeis mehr gibt

Herr Götz, welche Schlüsse können Sie aus der abgelaufenen Saison ziehen? Fred Götz: Wir haben gewaschene Sakkos gut verkauft, halbgefüttert, schmal und kurz im Schnitt und mit leicht angestoßener Oberfläche. Hier durften es übrigens auch mal richti

[1638 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3A vom 14.01.2013 Seite 076 bis 080

Fashion Contemporary Men Herbst 2013

TREND

MONO CHROM

Lass die Gewürzfarben im Regal. Hier wird‘s cool, clean, abgeräumt. Ohne nur hart und glatt zu sein. Softness ist auch hier gefragt. Bei Jersey-Blazern, Flanell-Slacks. Im Kontrast zu Coated Denims, Leder-Looks und blankem Schuhwerk.

Klare Sache, klare Looks. Hier wird nicht dekoriert und nicht geschmückt. Stattdessen: Geometrische Formen-Updates für Klassiker der Menswear. Diese Jungs tragen ihre Hemden hochgeschlossen, auch wenn keine Krawatte im Spiel ist. Es muss noch nicht einma

[8211 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3A vom 14.01.2013 Seite 76,77,78,80

Fashion Contemporary Men Herbst 2013

TREND

MONO CHROM

Lass die Gewürzfarben im Regal. Hier wird‘s cool, clean, abgeräumt. Ohne nur hart und glatt zu sein. Softness ist auch hier gefragt. Bei Jersey-Blazern, Flanell-Slacks. Im Kontrast zu Coated Denims, Leder-Looks und blankem Schuhwerk.

Klare Sache, klare Looks. Hier wird nicht dekoriert und nicht geschmückt. Stattdessen: Geometrische Formen-Updates für Klassiker der Menswear. Diese Jungs tragen ihre Hemden hochgeschlossen, auch wenn keine Krawatte im Spiel ist. Es muss noch nicht e

[8211 Zeichen] € 5,75

 
weiter