Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 12 vom 20.03.2008 Seite 026

Medien

"Entscheidend sind die Verträge"

Strafrechtsexperte Gerhard Dannecker über Hintergründe der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen die TV-Vermarkter

Über 200 Millionen Euro Strafe mussten Seven-One Media und IP Deutschland wegen unerlaubter Rabattpraktiken an das Kartellamt zahlen. Doch die Ermittlungen gehen weiter: Die Staatsanwaltschaften in Köln und München haben die Geschäftsführer der Werbezeit

[10435 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 22.11.2007 Seite 006

Agenda

Seven-One kommt Agenturen entgegen

Naturalrabatte, die angeblich keine sind: Der Vermarkter will das Handling von Ausgleichsspots den Einkäufern überlassen

Gerade erst hat der TV-Vermarkter Seven-One Media nachgebessert und sein neues Vermarktungmodell um zahlreiche Rabattformen ergänzt (Horizont 45/2007). Jetzt steht die nächste Veränderung an: Mehrere Mediaagenturen berichten, dass die Münchner entgegen a

[2806 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2007 Seite 006

Agenda

Seven-One Media bessert Rabattmodell nach

TKP-Garantien, bessere Konditionen und mehr Zeit für Commitments: Der Vermarkter wirbt um das Vertrauen der Kunden

Mehr Zeit, mehr Sicherheit, mehr Transparenz. Mit diesem Versprechen überarbeitet Seven-One Media sein gerade erst vorgelegtes Rabattmodell. Nach zum Teil heftigen Reaktionen der Marktpartner, die mangelnde Flexibilität und ein zu starres Korsett aus Fun

[2449 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2007 Seite 004

Aktuell

Zoff um Rabattmodelle im TV

Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand hält Konkurrenzvorschlag für kartellrechtswidrig / IP sieht Mängel im Seven-One-System

Kaum zwei Wochen liegen die neuen Rabattmodelle auf dem Tisch, da fliegen zwischen den TV-Vermarktern Seven-One Media und IP Deutschland kräftig die Fetzen. Im Vermarktungssystem der Kölner würden "sämtliche Vorgaben des Kartellamts ad absurdum geführt",

[3033 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 001

Seite 1

Mediamanager befürchten Nachteile durch TV-Umbau

Rabattmodelle der Vermarkter lassen viele Fragen offen / Kunden und Agenturen sind verunsichert

Die Verwirrung könnte nicht größer sein - Naturalspots hier, Agenturhonorare dort und eine Wolke unterschiedlicher Funktionsrabatte. Trotz gleicher Maßgaben der Kartellbehörde haben die TV-Vermarkter Seven-One Media und IP Deutschland zwei vollkommen unt

[2848 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 041

Medien und Media

Verwirrung schafft Wettbewerb

Die neuen Mediamodelle der TV-Vermarkter lassen noch viel Interpretations- und Verhandlungsspielraum

Die TV-Vermarkter haben ihre Rabattmodelle für 2008 auf den Tisch gelegt - doch das Rätselraten über die Konsequenzen dauert bei Agenturen und Kunden an. "Wettbewerb entsteht nicht durch Transparenz, sondern durch Intransparenz", sagt Dominico Madile, Ch

[5396 Zeichen] Tooltip
Platzhirsche geben noch den Ton an - Bruttowerbemarktanteile Januar bis September 2007
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 041

Medien und Media

Kommentar

Hoch gepokert

Im Grunde gibt es nur zwei Angebotsformen, die das Kartellamt bei den Duopolisten im TV-Markt nicht mehr sehen will: Sharedeals und die rückwirkende Rabattierung. Dass Seven-One und IP daraus zwei völlig verschiedene Vermarktungsmodelle entwickeln, sorgt

[790 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 001

Seite 1

Vermarkter plant radikalen Umbau des Mediamodells

Reaktion auf Bußgeld: Seven-One gibt nur noch Kunden Rabatte / Agenturen bekommen Honorar

Die Wogen sind gerade geglättet, da steht den TV-Vermarktern ein neuer Sturm bevor: Mit einem Vergleich konnten Seven-One Media und IP Deutschland in der vergangenen Woche das Bundeskartellamt vorerst besänftigen. Zusammengerechnet müssen sie 216 Million

[2853 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 034

Medien und Media

"Die Zeit ist reif für eine Reform"

Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand Peter Christmann und Seven-One-Geschäftsführer Michael Krautwald präsentieren exklusiv ihr neues Mediamodell

Das Bundeskartellamt hat das Verfahren wegen unerlaubter Rabattpraktiken der TV-Vermarkter gegen Zahlung eines hohen Bußgeldes beendet. Warum haben Sie dem Vergleich zugestimmt? Peter Christmann: Wir haben uns dazu entschieden, das Bußgeld zu akzeptieren

[15355 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 001

Seite 1

Verlage loben Vorstoß zum Umbau des Mediasystems

Printvertreter fordern transparente Abrechnungsmodelle / Agenturen fürchten Erlöseinbußen

Das Geschäftsmodell zwischen Unternehmen, Mediaagenturen und Medien steht vor dem Aus - wenn es nach den Medien geht. Denn nach dem Vorstoß der TV-Vermarkter, die in der vergangenen Woche radikale Veränderungen der Marktusancen ins Gespräch gebracht habe

[3032 Zeichen] € 5,75

 
weiter