Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 017

Industrie

Heineken kappt Wachstumspläne

Amsterdam. Dem niederländischen Brauriesen Heineken macht die gesunkene Trinklust zu schaffen. Bis Juni hat der Bierkonzern in der ehemaligen Wachstumsregion Zentral- und Osteuropa, die bis Russland und Griechenland reicht, knapp 10 Prozent weniger Bier

[690 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 24.04.2008 Seite 006

Agenda

Großer Kick für kleine Leute

Für eine ungewöhnliche Spotreihe hat Adidas seine Vertragsstars zum Training in Zwergstaaten geschickt

Die heiße Werbephase vor der Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz hat begonnen. Der Sportartikler will mit seinen TV-Spots Appetit auf den Web-Auftritt schüren.

[3644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 088

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Wenn Beckham seine Frau betrügt,...

...ist das nun wirklich seine Privatsache. So lange er in unseren Schuhen Tore schießt, bin ich zufrieden," sagt Herbert Hainer. Mit der Fußball-WM steht 2006 ein geschäftliches Großereignis an. Die Reebok-Übernahme wird vollzogen. In der Schublade l

TW: Herr Hainer, was würden Sie machen, wenn am 9. Juli 2006 im Endspiel der Fußball-WM Brasilien gegen Italien spielen würde - also quasi Nike gegen Puma? Als Fußball-Fan würde ich mir das auf jeden Fall anschauen. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn D

[12557 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· Fiat bedauert Werbe-Fauxpas: Der italienische Autokonzern Fiat entschuldigt sich für eine Anzeigenkampagne, die das Thema Deutschland mit Schrifttypen umsetzt, die an die Nazi-Diktatur erinnern (HORIZONT 19/2005). Auch Alberto de Martini, Chef der veran

[2580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 046

Business Industrie

Wird Europa Größen-wahnsinnig?

Eine EU-Norm für einheitliche Größencodes steht bevor - Handel und Industrie lehnen den Vorschlag ab

Eigentlich hat die junge Frau Konfektionsgröße 42. In Geschäften wie P&C passt der Bund, die Hosenbeine muss sie fast immer kürzen lassen. In Stores wie New Yorker kann sie die XL einer modischen Jeans nicht mal über den Po ziehen. Einheitliche Größen wär

[7803 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 08.07.2004 Seite 026

Horizont Sport Business

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Für Adidas folgt nach der EM mit der WM in Deutschland das wichtigste Event aller Zeiten / Mehr Fußballmarketing

Hel-las!" Der Mann, der die Überraschungsmannschaft der Fußball-Europameisterschaft auf der Tribüne des Estádio do Dragao in Porto feiert und dabei seine weiß-hellblaue Jacke schwenkt, sieht alles andere als typisch griechisch aus. Das kurze Haar ist hell

[5031 Zeichen] Tooltip
Der Adidas-Weg ins Finale - Die Fußball-Europameisterschaft aus der Perspektive der Sportartikler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 080

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Treffpunkt für Einkäufer und Vertriebsstrategen

Die PLMA-Fachmesse "World of Private Label" öffnet am 25. und 26. Mai in Amsterdam - Aussteller informieren über Verkaufstrends

Amsterdam, 15. April. Am 25. und 26. Mai öffnet im Amsterdamer Rai Exhibition Centre die "Welt der Handelsmarken" ihre Pforten. Die im Jahresturnus stattfindende Leistungsschau der Private-Label-Hersteller will auch in diesem Jahr wieder über aktuelle Tre

[4701 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 25.07.2002 Seite 022

Unternehmen

Finanzmarkt HVB Group will sich in der internationalen Finanzwelt positionieren / Vermutlich zweistelliger Millionenetat für die Dachmarkenkampagne

Von der Weißwurst zum Lammbraten

Die HVB Group kommuniziert weltweit den Schritt von einer regionalen Bank zum Global Player.

München / Der Hypo-Vereinsbank-Konzern hat ein Problem: Er ist zu bayerisch. Zumindest in der Wahrnehmung der Konsumenten sowie vieler Investoren und Finanzanalysten läuft das Bankhaus immer noch als regionale Größe ohne größere Bedeutung für den europäis

[5346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 056

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Neues aus der bunten "Welt der Handelsmarken"

Internationale Fachmesse der PLMA findet am 22. und 23. Mai in Amsterdam statt - Kongressprogramm - Aktuelle Verkaufstrends

Amsterdam, 12. April. Die internationale Fachmesse der PLMA - Private Label Manufacturers hat sich unbestritten zur größten Leistungsschau für Handelsmarken in Europa entwickelt. An 2800 (Vorjahr: 2700) Ständen werden am 22. und 23. Mai in Amsterdam fast

[7370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 256

Business Industrie

Tommy Hilfigers Europa-Offensive

Unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit und mit vielen Vorschusslorbeeren ist Tommy Hilfiger vor gut drei Jahren auf dem europäischen Markt gestartet. Dann wurde es etwas ruhiger, doch der Umsatz der US-Designermarke in Europa wuchs beständig auf rund 270 Mill. DM im Jahr 2000. Mit neuen Kollektionen, eigenen und von Partnern betriebenen Läden sowie Lizenzen startet Tommy Hilfiger Europe, Amsterdam, jetzt eine weitere Offensive - und das größte Potenzial sehen die Niederländer dabei in Deutschland.

[6997 Zeichen] € 5,75

 
weiter