Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 043

Personalien

Barbara Saunier (54, Foto) ist zum Chief Information Officer (CIO) der Beiersdorf AG, Hamburg, aufgerückt. Zeitgleich übernimmt sie beim Kosmetikhersteller die Geschäftsführung der Beiersdorf IT-Tochter Beiersdorf Shared Services GmbH (BSS). Zuvor leitet

[7969 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 045

Personalien

Volker Büttel (36, Foto o.), bisher Marketing Director Wasser der Coca-Cola GmbH, ist vom 1.Juni an Nationaler Verkaufsleiter der Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG für die Geschäftseinheit Convenience. In dieser Funktion ist er für die verkäuferisc

[9584 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01-02 vom 08.01.2009 Seite 016

Marketing

NACHRICHTEN

Nintendo will TV-Sendern mit Wii Konkurrenz machen Der japanische Konsolen- und Spielehersteller Nintendo bereitet derzeit den Start eines TV-Angebots für seine Erfolgskonsole Wii vor. Der Kanal mit dem Namen " Wiinoma" soll via Internet über die Konsol

[3417 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 036

Marketing

Zwischen Hoffen und Bangen

Die Olympischen Spiele in Peking werden nicht nur teuer - Ethische Bedenken bleiben - Ambush-Marketing liegt im Trend

Frankfurt. Kaum ist die Europameisterschaft vorbei, rücken die Olympischen Spiele wieder stärker in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Aus Sicht der Sponsoren wird das Event von Peking nicht nur das teuerste Sportereignis, sondern vielleicht auch

[8533 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 03.07.2008 Seite 013

Marketing

Wettkämpfe zwischen Yin und Yang

Trügerische Ruhe vor Peking-Spielen / Sponsoren betonen sportliche Ambitionen / Engagements verlieren im Westen an Zugkraft

Mit Abschluss der "Euro 2008" rücken die Olympischen Spiele in Peking wieder ins Blickfeld und werfen die Frage auf, welchen Wert der Event diesmal als Marketingplattform hat.

[7961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 046

Branchen-Forum

Plädoyer für eine bessere Welt

CIES-Gipfel in München - Wettbewerbsvorteile durch Einhaltung ökologischer und sozialer Standards

München. Rund 800 Top-Manager diskutierten beim diesjährigen CIES-Gipfel in München das schwer zu fassende Thema Nachhaltigkeit. Selten waren sich Politik, Handel und Industrie so einig: Nachhaltiges Wirtschaften ist grundsätzlich sehr erstrebenswert. "A

[4574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 030

Business Thema

Grenzenloses Glitzern

Von "funkelndem Kitsch" sprechen die einen, von "kristalliner Poesie" die anderen. Der Kristall-Hersteller Swarovski aus Tirol will seine Erfolgsgeschichte mit Innovationen und Ausbau des eigenen Einzelhandels zügig fortschreiben.

Ein gigantischer Bergkristall ist auch zu sehen in Wattens. Aber er hat nichts zu tun mit den Aktivitäten eines der erfolgreichsten Familienunternehmen der Welt. Die Geschäftsidee von Firmengründer Daniel Swarovski basiert auf Quarzsand, Wasser und Hitze

[8869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 012

Industrie

Biermultis bedrängen deutsche Brauer

Konzentrationsprozess geht weiter - Konzerne präferieren neue Absatzmärkte - Deutscher Markt verliert an Gewicht

München, 15. September. Die weltweiten Aktivitäten der internationalen Bierkonzerne bleiben auch weiterhin nicht ohne Konsequenzen in der deutschen Brauszene. Branchenbeobachter rechnen mit einem fortschreitenden Konzentrationsprozess. "Wenn die internat

[5022 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 012

Industrie

Nervosität in der Getränkeindustrie

Verschärfter Wettbewerb bereitet Herstellern Kopfzerbrechen - Topbesetzung beim World Beer & Drinks Forum in München

Frankfurt, 8. September. In der Getränkebranche schlagen die Wellen hoch. Ob im Biergeschäft, bei den alkoholfreien Getränken oder Spirituosen, die erheblichen Marktverschiebungen in Deutschland, in Europa und weltweit sorgen für erheblichen Anpassungsbe

[4681 Zeichen] Tooltip
Getränkemärkte dümpeln in Deutschland - Lebensmittel-Einzelhandel, 1. Halbjahr 2005
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 11.08.2005 Seite 023

Horizont Sport Business

"Wollen nicht mehr der Bad Guy sein"

Fußball-Weltverband Fifa arbeitet an einer neuen Markenarchitektur / Modifiziertes Websitekonzept sieht künftig nur noch www.fifa.com vor

Der Confederations Cup 2005 wird als bester seiner - zugegebenermaßen jungen - Geschichte bezeichnet. Zum einen, weil mit Brasilien und Argentinien die zwei weltbesten Teams dabei waren, zum anderen weil Deutschland vor der WM mit neuem Schwung agierte u

[3086 Zeichen] € 5,75

 
weiter