Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 001

    Seite 1

    HDE gibt Kartellamt Contra

    Gemeinsame Stellungnahme - Händler finden deutliche Worte - Treffen mit Behördenchef Mundt

    Berlin. Ein Dutzend Top-Entscheider des Handels aus HDE-Vorstand und HfM-Präsidium sind am Donnerstag der Woche zum Treffen mit Kartellamtschef Andreas Mundt nach Berlin gereist. Im Gepäck hatte die Handelsprominenz eine deutliche Stellungnahme des HDE z

    [3960 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 002

    Kommentar

    ANGELA WISKEN

    Ein erster Schritt

    Die Lebensmittelhändler, seit Monaten vom Bundeskartellamt als Kartellbrüder unter Generalverdacht gestellt, fangen an, sich allmählich über ihren Verband HDE zur Wehr zu setzen. Das ist richtig. Auch wenn es nicht leicht ist. Das Drohpotenzial der Behö

    [3548 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 025

    Journal

    "Plan für ein Minenfeld"

    Der Markenverband über das Gebaren des Kartellamtes, die ständigen Probleme mit den Handelspartnern und was sich im Verhältnis zwischen Industrie und Handel ändern muss.

    Das Bundeskartellamt hat die größte Untersuchung seiner Geschichte ausgerechnet gegen die Ernährungswirtschaft gerichtet, die gesamte Branche steht unter Generalverdacht. Wie groß ist die Verunsicherung? Christian Köhler: Ich entschuldige beileibe keine

    [13805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 008

    Handel

    HDE und BVE suchen Öffentlichkeit

    Verbände sprechen über Neustart in der Kommunikation - Kooperation statt Schuldzuweisung

    Köln. HDE und BVE sorgen sich um den Ruf der Ernährungswirtschaft. Beide Verbände wollen offensiver in die Öffentlichkeit gehen, um Vorwürfen wie Preisabsprachen glaubwürdig entgegenzutreten. In einer Sache waren sich Josef Sanktjohanser, Präsident des

    [3773 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 004

    Handel

    Handel in Alarmstimmung

    Krisensitzungen nach Razzien durch das Bundeskartellamt - Unmut über Zurückhaltung der Verbände

    Frankfurt. Gut zwei Wochen nach den spektakulären Razzien bei fast allen großen Einzelhändlern sucht die Branche fieberhaft nach neuen Wegen in der Zusammenarbeit mit den Lieferanten. Das rigorose Vorgehen des Kartellamts gegen illegale Preisabsprachen

    [2803 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 006

    Handel

    Frauen-Rücktritt beschäftigt HDE

    BVL-Präsident legt alle Ämter nieder - Rewe und Edeka versagen Unterstützung

    Frankfurt. Der Rücktritt von Dierk Frauen als BVL-Präsident hat seine Ursachen in längst überwunden geglaubten verbandsinternen Zwistigkeiten. Bei internen Streitigkeiten büßte er zuletzt sogar die Unterstützung von Edeka und Rewe ein. Die Begründung fü

    [3614 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 026

    Recht

    Rat des Handels kritisiert den Novellierungsentwurf

    Verbände vermissen Überprüfung der Verpackungsverordnung - Streichung der Mehrwegquote

    p.k. Bonn, 29. Februar. Überwältigende Kritik am Novellierungsentwurf zur Verpackungsverordnung hagelte es aus den betroffenen Wirtschaftskreisen bei der mündlichen Anhörung im Bundesumweltministerium am Mittwoch dieser Woche in Bonn. So lehnen die im "

    [3977 Zeichen] € 5,75