Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 024

Journal

Den Ravioli auf der Spur

Ein Programm des Handelsverbands Eurocommerce soll EU-Abgeordneten praxisnahes Wissen aus dem Handel vermitteln. Beim Besuch eines Real-Marktes in Baden-Württemberg macht sich ein Parlamentarier auf die Suche nach der Nachfragemacht des Handels. Jens

Schon nach wenigen Sekunden ist klar, dass der Mann nicht gekommen ist, um sich schöne Worte anzuhören. Kaum hat sich der kleine Tross aus Journalisten, Real-Vertretern und Metro-Managern versammelt, legt Andreas Schwab auch schon los. Ein paar Worte zu

[5600 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 010

Handel

Metro justiert Lobbyarbeit für Berlin und Brüssel

Real-Chef Neuwald neu im HDE-Präsidium - Modifizierte Aufgabe für Cheflobbyist Leoprechting

Frankfurt. Die Metro Group nimmt für ihre Verbands- und Lobbyarbeit wichtige Weichenstellungen vor. Real-Chef Roland Neuwald vertritt künftig die Interessen der Metro im Handelsverband HDE. Er folgt damit Zygmunt Mierdorf, der im März aus dem Metro-Vors

[1816 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 025

Journal

"Plan für ein Minenfeld"

Der Markenverband über das Gebaren des Kartellamtes, die ständigen Probleme mit den Handelspartnern und was sich im Verhältnis zwischen Industrie und Handel ändern muss.

Das Bundeskartellamt hat die größte Untersuchung seiner Geschichte ausgerechnet gegen die Ernährungswirtschaft gerichtet, die gesamte Branche steht unter Generalverdacht. Wie groß ist die Verunsicherung? Christian Köhler: Ich entschuldige beileibe keine

[13805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 008

Handel

HDE und BVE suchen Öffentlichkeit

Verbände sprechen über Neustart in der Kommunikation - Kooperation statt Schuldzuweisung

Köln. HDE und BVE sorgen sich um den Ruf der Ernährungswirtschaft. Beide Verbände wollen offensiver in die Öffentlichkeit gehen, um Vorwürfen wie Preisabsprachen glaubwürdig entgegenzutreten. In einer Sache waren sich Josef Sanktjohanser, Präsident des

[3773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 006

Handel

Frauen-Rücktritt beschäftigt HDE

BVL-Präsident legt alle Ämter nieder - Rewe und Edeka versagen Unterstützung

Frankfurt. Der Rücktritt von Dierk Frauen als BVL-Präsident hat seine Ursachen in längst überwunden geglaubten verbandsinternen Zwistigkeiten. Bei internen Streitigkeiten büßte er zuletzt sogar die Unterstützung von Edeka und Rewe ein. Die Begründung fü

[3614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 001

Seite 1

Metro ärgert sich über HDE

Düsseldorfer Unternehmen eröffnet eigenes Büro in Berlin - Kritik an der Verbandsführung

Berlin. Beim HDE hängt der Haussegen schief. Ausgerechnet das größte Verbandsmitglied, die Metro Group, wird in Berlin ein eigenes Büro eröffnen. Mit der Begründung hält das Unternehmen nicht hinterm Berg: Dem HDE mangelt es an Professionalität. Die Sac

[4005 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 022

Recht

Wettbewerb vor Regulierung

Metro-Manager Leoprechting will mehr Gewicht für Eurocommerce

Brüssel. Dr.Rainhardt Freiherr von Leoprechting ist erster deutscher Präsident des europäischen Handelsverbandes Eurocommerce. Der 58-jährige Jurist übernimmt die Aufgabe von Feargal Quinn (69). Im Beisein von EU-Kommissar Günter Verheugen wurde er Anfa

[1052 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 027

Journal

Neue Qualität

Mit dem Metro-Manager Dr. Rainhardt Freiherr von Leoprechting steht erstmals ein Deutscher an der Spitze der Händler-Interessenvertretung EuroCommerce. Gerd Hanke

Die Voraussetzungen sind gut. Dr. Rainhardt Freiherr von Leoprechting ist ein "begeisterter" Europäer. Als der neue, auf drei Jahre gewählte Präsident von EuroCommerce Anfang der Woche in sein Amt eingeführt wird, wünscht EU-Kommissar Günter Verheugen de

[4749 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 001

Seite 1

HDE bündelt Kräfte

"Echte Lebensmittel-Power" im Aufbau - Frenk im Vorstand

Frankfurt, 8. September. Die Bemühungen des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Berlin, dem deutschen Lebensmittelhandel in der Lobbyarbeit mehr Gewicht zu verleihen, sind realer geworden. "Echte Lebensmittel-Power" aufzubauen sei Hauptziel

[1144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 037

Journal

Deutsche Händler stärken Lobby-Arbeit in Brüssel

Die Bedeutung Brüssels für die nationale Gesetzgebung wächst rasant. Deutsche Händler, zuhause oftmals in verbandspolitische Grabenkriege verwickelt, haben ihre Interessenvertretung in der EU lange vernachlässigt. Das soll sich ändern. Als erstes deutsches Handelsunternehmen betreibt die Metro ein eigenes Büro in Brüssel. Von Tanja Trenz

[7439 Zeichen] € 5,75

 
weiter