Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 061

Personalien

J.P. Suarez (Foto), Chief Compliance Officer des US-Einzelhändlers Wal-Mart und dort für die Einhaltung bestimmter Richtlinien verantwortlich, wurde zum neuen Chairman der Global Food Safety Initiative (GFSI) gewählt. Letztere wird von CIES, The Food Bus

[6419 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 008

Handel

Karstadt und Kaufhof ziehen alle Register

Konzept-Relaunch in Essen und Frankfurt vorgestellt - Neue City-Center Limbecker Platz und Palais Quartier stärken Frequenz

Frankfurt. Duplizität der Ereignisse: In Essen und Frankfurt zeigen Karstadt und Kaufhof seit Donnerstag dieser Woche die jeweils neueste Warenhaus-Generation. Am Erfolg des Formats lassen beide Unternehmen keine Zweifel aufkommen. Warenhäuser können auc

[4190 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2006 Seite 042

Personalien

Marketing und Marken Torsten Stapel hat die Position des Marketingleiters beim Elektroakustik-Unternehmen Sennheiser in Hannover übernommen. Neben der Entwicklung, Implementierung und Steuerung aller Marketingaktivitäten verantwortet der 38-Jährige künft

[8035 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 010

News

FOKUS

Store-Premiere von Lee: Das zur VF-Gruppe gehörende Jeanslabel Lee hat in Berlin den deutschlandweit ersten Store eröffnet. Auf 70m² werden in der Alten Schönhauser Straße die punkige Kollektion X-Line und die Workwear-Linie Spirit verkauft. Mit dem in E

[2080 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 016

News Kommentar

Darf's ein bisschen mehr sein?

Längere Arbeitszeiten ohne Lohnausgleich: Immer mehr Handelsunternehmen sehen darin eine notwendige Reaktion auf Krise und Konsumflaute. Geht ihre Rechnung auf?

"Projekt Albatros" - das klingt ein bisschen nach Agententhriller, und in der Tat handelt es sich dabei um eine heikle Mission. Unter dem Decknamen "Projekt Albatros" hat Breuninger in diesem Jahr die 40-Stunden-Woche ohne Lohnausgleich eingeführt. Den A

[5192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 075

Service Ereignisse

"Artikel dürfen nicht geschlachtet werden"

Branchen-Treffen Symposium Feines Essen + Trinken in München stand unter dem Motto "Volle Sortimente, volle Kassen"

München, 19. Mai. "Der Mensch ist nicht rational", so Dr. Hans-Georg Häusel. Der Geschäftsführende Gesellschafter von Nymphenburg Retail Consult stimmte Industrie und Handel bei der Fachtagung "Feines Essen + Trinken" auf ein ebenso schwieriges wie packen

[1798 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 058

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik

Retail Systems 2004 "Catch the Next Wave of Innovation" Für Führungskräfte aus Einzelhandelsunternehmen und deren Lieferanten. Programm: Thematisiert wird vor allem die effiziente Umsetzung von IT-Strategien entlang der gesamten Lieferkette. Es werd

[4995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 028

Business Handel

Kundenkarten: Tante Emma auf Datenbasis

Immer noch werden neue Kundenkarten-Systeme auf den Markt gespült. Warum? Weil in Zeiten von Rabattitis und sinkenden Margen Kundenbindung und effizientes Marketing Priorität haben.

DatenbasisAm 31. März war es soweit. Frau Müller, seit 30 Jahren im Modehaus Meier für die Abteilung Coordinates zuständig, verabschiedete sich in den Ruhestand. Man saß zusammen, plauderte, aß ein paar Schnittchen und trank ein Gläschen Sekt zusammen. Zu

[19450 Zeichen] Tooltip
Kritik an Kundenkarten - Gründe für mangelnde Akzeptanz von Kundenbindungsprogrammen.

Zu teuer, zu kompliziert - Aus welchen Gründen arbeiten Sie nicht mit Kundenkarten?

Grosse setzen auf Karten - Gibt es in Ihrem Haus eine Kundenkarte?
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 030

Business Handel

Von Planierraupen und Bürgerbegehren

Der Optimismus der Projektentwickler kennt keine Grenzen. Während die Verkaufsflächen weiter wachsen, steigt der Druck auf die gewachsenen Standorte.

In vielen Städten Deutschlands geht ein Schreckgespenst um, von zu vielen Verkaufsflächen und verödenden Fußgängerzonen. Auch in den nächsten Jahren rechnen Experten in Deutschland - mit 1,4m² pro Einwohner ohnehin schon Verkaufsflächen-Europameister - mi

[4742 Zeichen] € 5,75

 
weiter