Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 88 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2019 Seite 21,22,23

Journal

„Potenziell dramatisch“

dm-Chef Christoph Werner über die neue Preisstrategie des Drogeriewarenhändlers, die Personalisierung des Angebots mithilfe der künstlichen Intelligenz und die Zukunft der Dauerpreisgarantie im digitalen Zeitalter.

[12136 Zeichen] € 5,75

food service 10 vom 01.10.2019 Seite 30,31,32,33

Titelthema Kaffeebar-Markt

Third Wave wird erwachsen

Drei Kaffeebar-Konzepte berichten von ihrer Historie und blicken in die Zukunft.

[11509 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2019 Seite 29,30,31

Journal

Sommertour 2019 USA

Bedrohlich günstig

Die Zeiten, in denen Aldi im US-Handel als Geheimtipp galt, sind vorbei. Heute diskutiert die Branche offen darüber, wie sie der Bedrohung durch deutsche Discounter Herr werden kann. Was die Kleinformate so erfolgreich macht, ist ein einfaches Versprechen: gute Ware für wenig Geld. Mathias Himberg

[10044 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2019 Seite 10

Handel

Aldi Süd kommt in den Vereinigten Staaten voran

43 Jahre nach dem Einstieg betreibt der Discounter jenseits des Atlantiks fast so viele Filialen wie zu Hause in Deutschland

Batavia/Illinois. Aldi vollzieht gerade die größte Expansionsphase der Unternehmensgeschichte in Amerika. Das Wachstum ist nach LZ-Informationen keineswegs nur rein organisch.

[5830 Zeichen] Tooltip
Aldi USA
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2018 Seite 8,9

Diese Woche

H&M startet mit Afound

Wagnis Off-Price: Mit großem Online-Angebot, Marktplatz-Modell und eigenen Marken will der schwedische Konzern TK Maxx&Co Marktanteile wegnehmen

[6741 Zeichen] Tooltip
H&M und die sieben Zwerge
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2018 Seite 30,31,32,33

Business

„Mittelmaß verliert an Bedeutung“

Konzernchef Heinrich Deichmann über die Zukunft stationärer Stores, Influencer-Marketing, Omnichannel-Tools und Übernahmen

Einen Termin bei Heinrich Deichmann zu bekommen, ist nicht so einfach. Zum einen ist der Inhaber und Chef von Europas größtem Schuhfilialisten schwer beschäftigt. Zum anderen redet er nicht so gern über das Unternehmen. Vor allem, wenn es ins Detail

[13605 Zeichen] Tooltip
RASANTES FLÄCHENWACHSTUM - Store-Expansion in der Deichmann-Gruppe STETIGES WACHSTUM - Umsatzentwicklung der Deichmann-Gruppe in Mrd. Euro MULITLABEL-SCHUH-FILIALISTEN IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2018 Seite 21

Business

Kleine Schwestern, große Pläne

H&M hat mittlerweile acht weitere Marken. Bis 2022 sollen sie auf einen Umsatz von 5 Mrd. Euro wachsen.

H&M ist mit einem Anteil von 93% immer noch die wichtigste Marke im Portfolio des schwedischen Konzerns. Doch die anderen Marken holen auf und stehen für einen Gesamtumsatz von 1,72 Mrd. Euro. Bis 2022 soll diese Zahl auf 5 Mrd. Euro wachsen. Ein Übe

[2088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2018 Seite 14,15,16,17,18,19,20

Business

„Noch viel Potenzial“

Primark erlöst in Deutschland mittlerweile 750 Mio. Euro. Trotzdem sieht sich der Discounter noch immer am Anfang. CFO David Paterson und Deutschland-Chef Wolfgang Krogmann über bedingungslose Preisführerschaft, die weitere Expansion und warum es bei Primark keinen Personalrabatt gibt.

[22047 Zeichen] Tooltip
Primark und die anderen - Internationale Fast Fashion-Konzerne im Performance-Vergleich
€ 5,75

Der Handel 2 vom 01.02.2018 Seite 12,13,14,15

Branche

Action

Willkommen im Billigwunderland

Action wirbelt den deutschen Discountmarkt durcheinander. Der niederländische Nonfood-Händler hat ein cleveres Geschäftsmodell und enormen Expansionshunger.

[7986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2018 Seite 30,31

Business

„So einfach kann es sein“

Nach einem „sehr guten“ Jahr 2017 will der niederländische Discounter Zeeman auch in Deutschland expandieren

[6819 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter