Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 162

    Fashion Coordinates Herbst 2009

    COORDINATES HERBST 2009

    Einzelteilig heißt die Devise

    Schön zusammen und einzeln erfolgreich. So werden die Kollektionen der Mitte konzipiert. Erhöht wurde der Anteil von modischen Highlights.

    Betty Barclay, Nußloch, ist weiterhin auf Wachstumskurs. Viel Potenzial sieht Division Head Robert Küper vor allem in der sportiven, einzelteiligen Elements-Kollektion. Zukünftig wird es neben Shirts, Strick und Blusen bei Elements auch ein Rock-Konzept

    [6289 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 170

    Fashion Coordinates Herbst 2009

    ...und mal ein Kleid

    Fest den Blick auf die Kundin gerichtet werden alle modischen Möglichkeiten ausgelotet. Jacken spielen die Hauptrolle.

    Basler, Goldbach, baut Collection, die modischere und einzelteiligere Linie aus - der Erfolg der ersten Pilotsaison hat dazu geführt. Drei Themen gibt es jetzt für Herbst 2009 insgesamt: Sie sind noch spitzer interpretiert bis hin zu schimmernden Lederja

    [6749 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 049

    Business Handel

    Katag stellt Clarina auf die Fläche

    Vertikales Konzept für Best Ager-Kombis startet im Frühjahr 2004

    Bereits rund 130 Anschlusshäuser haben sich entschlossen, das "Clarina"-Kombi-Flächenkonzept der Katag zu nutzen. Dieses Flächenkonzept mit zehn Monatsprogrammen für weibliche Best Ager ist ein weiterer Schritt des Bielefelder Einkaufsverbundes auf dem We

    [1914 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 258

    Industrie

    Damenmodemarkt der 50er- und 60er-Jahre: Bekleidung aus Fabriken - Mode von Zwischenmeistern

    Mantelkönige und Kleiderbarone

    Die ersten beiden Jahrzehnte nach dem 2. Weltkrieg sind in der Damenmode geprägt von den Namen großer Bekleidungsbetriebe und denen fixer Modemacher. Das Konfektionszentrum des deutschen Reiches und Europa war Berlin. Im Verlags- oder Zwischenmeister-Sy

    [14460 Zeichen] € 5,75