Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2005 Seite 062

    Fashion

    Die New Yorker Designer-Schauen

    Show-Business as usual

    Glamour und Geschäft - in New York verbindet sich beides besonders innig. Designer werden als Stars gefeiert. Und umgekehrt, wie die jüngste Schauenwoche zeigt.

    Auch Stars müssen sich benehmen. Zumindest vor dem New Yorker Schauenpublikum. Das bekam Marc Jacobs vergangene Woche zu spüren: Zwei Stunden Wartezeit bis zum Beginn seiner Schau - das nahmen ihm die Gäste regelrecht übel. Als der Designer dann auch noch

    [7646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 021

    Fashion

    NEW YORK

    Zum ersten Mal eröffnete New York den internationalen Schauenreigen. Durch den vorgerückten Termin wollen die Amerikaner mit aller Kraft beweisen, daß sie im Wettstreit um Kreativität Europa in nichts hinterherstehen. Zum Jahrtausendwechsel zeigen die New

    [8721 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 064

    Business Handel

    "Style at a Price"

    Club Monaco boomt wie kaum eine andere Ladenkette in den USA. Unter dem Motto "Style at a prize" bieten die Kanadier extrem modische Ware zu bezahlbaren Preisen an. Die Kunden haben die Marke längst zum Kult erklärt.Im amerikanischen Mode-Volk ist eine ne

    [8557 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1993 Seite 049

    Blick in die Presse

    ausgewählt von Eleonore Mueller-Stindl

    Int. Herald Tribune, USA Mode, die Frauen wollen, hat New Yorks Designer groß gemacht, schreibt Suzy Menkes zum 50-jährigen Jubiläum der amerikanischen Mode, das während der Schauen im März gefeiert wurde. Im Zweiten Weltkrieg waren die Verbindungen zu

    [4389 Zeichen] € 5,75