Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 34

    Marktplatz Bio & Regional

    LEH ist Haupteinkaufsstätte für Bio

    Anteil von Bioprodukten am Gesamtabsatz Lebensmittel und Getränke bleibt stabil. Fachhandel verliert weiter Marktanteile.

    Inflation und steigende Preise machen auch dem Biomarkt zu schaffen. Die Preissteigerungen fallen hier geringer aus als im konventionellen Segment. Verbraucher achten auch beim Bioeinkauf auf ihre Ausgaben. Drogeriemärkte und Discounter profitieren dabei.

    [2425 Zeichen] Tooltip
    Discounter und Drogeriemärkt gewinnen Marktanteile - Entwicklung Umsatzanteile Biolebensmittel inklusive Getränke nach Einkaufsstätten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 42

    Marktplatz Wein & Spirituosen

    Geschmacksfrage

    Wer Wein für ein gutes Essen, zum Feiern oder den entspannten Feierabend wählt, für den ist der Geschmack das entscheidende Kaufkriterium. Danach folgt der Preis. Herkunft oder Marke sind von untergeordneter Bedeutung. Im Zuge des wachsenden Umweltbe

    [1136 Zeichen] Tooltip
    Geschmacksfrage - LZ/YouGov-Umfrage Wein - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 070

    Länder Report Schweiz

    Biomarkt wächst überwiegend mit Einzelhandel

    Eidgenössische Bio-Anbieter sehen sich von der Nachfrage massiv gefordert

    kü. Basel, 18. Mai. Die Nachfrage nach Bio-Qualität ist ungebrochen. Der biologische Anbau wächst im Jahre 2000 um weitere 265 Landwirtschaftsbetriebe und damit um rund 5 Prozent. Bezogen auf den Markt bedeutet dies ein Wachstum um 14 Prozent auf 656 Mio.

    [1787 Zeichen] Tooltip
    Der Schweizer Biomarkt 1997-1999 - Bioumsatz entsprechend der Handelsschienen - Umsatz in Mio. Franken
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 040

    Journal Fachthema Bio

    Bio auf Expansionskurs

    LEH bietet der Branche die besten Wachstumspotenziale / Von Iki Kühn

    Ob Gentechnik oder Lebensmittelskandale - die Diskussion um das Vertrauen in unsere Lebensmittel, führte in der Konsequenz so manchen Verbraucher zu Bioprodukten. Wachsende Nachfrage, steigende Anbauflächen sind für die Branche positive Kenndaten. Der Biomarkt ist im Umbruch. Traditionelle Handelsunternehmen bieten zunehmend Bioprodukte an, entwickeln Biokonzepte. Mehr Naturkostfachhändler professionalisieren ihr Angebot, vergrößern die Fläche und bieten Bioqualität plus Dienstleistung.

    [9701 Zeichen] Tooltip
    Distribution von Bio-Erzeugnissen - Bäckereien & Metzgereien

    Bio-Anteile
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 033

    Journal Report Bio

    Vollsortiment mit Gourmetanspruch

    EP Naturprodukte aus Österreich will dem Handel Umsatz bescheren / Von Iki Kühn

    "Ich kann jedem Händler zusagen, daß er mit uns seine Umsätze im Biosegment wenigstens verdoppeln wird", erklärt Engelbert Perlinger, Inhaber der EP Naturprodukte Handelsgesellschaft m.bH, Itter in Österreich überzeugt. Er bietet ein Bio-Trockensegment au

    [6088 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75