Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 014

Industrie

Ferrero baut die Kapazitäten deutlich aus

Hohe Investitionen in Stadtallendorf - Längere Tests bei Neueinführungen - Sorgenkinder im Sortiment - Neue Fabrik in Indien

Frankfurt. Deutschlands Branchenprimus Ferrero investiert über 80 Mio. Euro in die Fabrik Stadtallendorf. Bei einem aktuellen Umsatzplus von 2 Prozent stellt sich das Unternehmen auf Wachstum ein, allerdings nicht überall. Der erfolgsverwöhnte Hersteller

[4974 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 034

Journal

Meister des Wachstums

Eine unverrückbar konsequente Markenstrategie macht Ferrero Deutschland zu einem der erfolgreichsten Unternehmen der Süßwarenbranche. Das Erfolgsrezept ist eine gelungene Mixtur aus Innovation und Kontinuität. Andreas Chwallek

Als das italienische Familienunternehmen Ferrero 1957 in Deutschland die Mon Cheri-Pralinen einführte, ahnte niemand, dass damit die Basis für eine einzigartige und bis heute anhaltende Erfolgsstory geschaffen war. Es folgten große Marken wie Hanuta, Nut

[6983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 016

Industrie

Ferrero testet Speiseeis

Süßwaren-Hersteller lotet im Saarland neuen Markt aus

Frankfurt, 14. Juni. Der Süßwaren-Riese Ferrero testet im Saarland die Chancen für einen Einstieg ins Geschäft mit Speiseeis. Das neue Produkt mit dem Namen "Gran Soleil" erfordert keine Tiefkühl-Logistik und lässt sich bei Raumtemperaturen lagern. Zu Sp

[2773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 001

Seite 1

Ferrero reagiert aufs Klima

Pralinen-Sommerpause verlängert - Entwicklung über dem Branchenschnitt - Werbeetat aufgestockt

Frankfurt, 26. April. Geschmolzene Pralinen, viele Reklamationen: Ferrero reagiert auf wiederholte Hitzewellen im September mit einer längeren Sommerpause für empfindliche Pralinen. Dem Geschäft soll dies keinen Abbruch tun. Auch 2007 koppelt sich Ferrer

[3513 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 042

Journal Fachthema Süsswaren

Süße Branche sucht nach neuen Wegen der Suche

Reges Treiben in der deutschen Süßwarenbranche: Fieberhaft suchen die Hersteller nach Wegen zum künftigen Wachstum - sei es mit neuen Produkten, neuen Vermarktungsstrategien oder besseren Möglichkeiten, versteckte Potenziale vor Ort im Handel zu heben. Von Andreas Chwallek

[13480 Zeichen] Tooltip
Zuwächse bei Süßwaren - Entwicklung im LEH+Aldi+Impuls+DM

Süßes Plus im Discount - Entwicklung der Vertriebsschienen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 048

Journal Fachthema Süsswaren

Mehr Sicht erhöht Süßwarenverkauf

Verbesserte Sortimentsaufteilungen und Platzierungen können spürbare Mehrumsätze bescheren. Vor allem Ferrero belegt das immer wieder mit Untersuchungen. Das Unternehmen macht sich damit zum Vorreiter der Branche. Von Andreas Chwallek

[8992 Zeichen] Tooltip
Die Süßware ist vorverkauft - Werbeausgaben pro Kategorie in Mio. EUR, 2005

Impulsstarke Kategorie - Anteil der Impulskäufe in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 013

Rückblick Industrie

Gutes Jahr für die süße Branche

Fußball-WM beflügelte das Geschäft - Erheblicher Kostendruck

Frankfurt, 28. Dezember. Dieses Jahr war für viele Süßwarenhersteller erfolgreich: Nicht nur der WM-Boom, auch Neueinführungen kurbelten das Geschäft an. Wermutstropfen: Hohe Rohwarenpreise verstärken den Kostendruck. Deutschlands größter Süßwaren-Anbiet

[1802 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 002

Kommentar

ANDREAS CHWALLEK

Ferrero weckt die Emotionen

Mit Ferrero verbindet manchen Handels-Manager eine regelrechte Hassliebe - umso mehr, seit Deutschlands Branchenprimus im Herbst 2005 mit der Belieferung von Aldi Süd begann. Dies war der Startschuss für eine turbulente Zeit. Niemand wollte zusehen, wie

[2255 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 012

Industrie

Ferrero kann das Sommerloch stopfen

Neueinführungen bringen Wind in die Flaute - Wachstum über dem Branchendurchschnitt - Preiserhöhungen angekündigt

Frankfurt, 10. August. Der Süßwaren-Riese Ferrero hat sein eher schwaches Sommergeschäft auf Touren gebracht. Allein die Neueinführung "Ferrero Garden" beschert dem Unternehmen 2006 zusätzlich etwa 25 Mio. Euro Umsatz. Auch die Fußball-WM und das noch ju

[5378 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 017

Industrie

Ferrero startet durch

Neuheiten sollen Saison-Flaute überbrücken - WM beflügelt

Frankfurt, 18. Mai. Der Frankfurter Süßwarenriese Ferrero will mit der Einführung der neuen Pralinen "Ferrero Garden" und der neuen Kinderprodukte "Kinder Joy" die Sommerflaute besser überbrücken. Doch auch ohne Neuheiten legt das Unternehmen aktuell krä

[3184 Zeichen] € 5,75

 
weiter