Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 026

Business Handel

"Internationalisierung kostet unglaublich viel Geld"

Der Handel setzt auf Internationalisierung - in der Beschaffung schon lange. Nun aber auch zunehmend in der Filialexpansion.

Auf der Suche nach Wachstum blicken die großen deutschen Einzelhändler in jüngster Zeit verstärkt über die Landesgrenzen. Viele sind aus der Konsumkrise der vergangenen Dekade gestärkt herausgegangen und beschäftigen sich jetzt wieder mit Expansion. Wenn

[9588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 032

Business Handel

Anforderungen an Shopping Center steigen

Mit wachsender Flächenkonkurrenz werden Atmosphäre, Architektur und Spezialisierung wichtiger

Das Shopping Center kommt in die Jahre. Das gilt zumindest für Länder mit entwickelter Handelsstruktur. Deshalb machte der International Council of Shopping Centers Profilierung und Revitalisierung zu den Themen seiner europäischen Jahrestagung in Kopenh

[3155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 026

Business Handel

Die schöne neue Welt der DOB

9. BTE-Kongress für Damenoberbekleidung mit Vorträgen rund um Trading-up und neue Marken

Mut zur Veränderung, neue Wege, neue Chancen - so war der diesjährige BTE-Kongress in Düsseldorf überschrieben. Ein Themenkreis, der offensichtlich den Nerv der Branche trifft, denn TW-Chefredakteur Peter Paul Polte konnte Vorträge und eine Podiumsdiskus

[6544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 037

Business Handel

UNTERNEHMEN

Playboy bei Galeries Lafayette. Bis zum 6. Mai ist im Berliner Haus der französischen Warenhauskette Galeries Lafayette die Ausstellung "Playboy exposed" zu sehen - eine Hommage an 50 Jahre Playboy-Fotografie. Erstmals wurden die etwa 70 Exponate bei Har

[1186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 040

Business Handel

Ein Shopping-Center braucht Größe

ECE-Chef Alexander Otto über Anforderungen an Einkaufszentren

Der Einzelhandel bleibt Topthema der Immobilienbranche. Zwar erholt sich der Markt für Büro-Immobilien langsam, aber die Leerstände sind nach wie vor hoch und die Preise noch immer im Keller. Deshalb finden die Büroleute die Leerstände im Einzelhandel se

[2559 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 042

Business Thema

Alles nur geklaut

Der Kampf gegen Produktpiraterie in der Modebranche wird härter. Die Zoll-Beschlagnahmen an den deutschen Grenzen steigen rapide, Deutschland und die EU bemühen sich um strengere Gesetze, sogar Chinas Behörden scheinen zu erwachen.

Neulich auf MTV: Das hessische Comedy-Duo Mundstuhl moderiert eine Musiksendung mit dem Titel "Original und Fälschung", in der es um Coverversionen von Popsongs geht. Zwischen den Clips albern sie herum. So nimmt Lars ein weißes T-Shirt, schreibt mit Fil

[23284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 018

BTE-Mitteilungen

BTE unterstützt RFID-Machbarkeitsstudie

Standardlösung für die Praxis angestrebt

Der BTE setzt sich aktiv für die Einführung der Radiofrequenz-Technologie für Identifizierungszwecke (RFID) ein. Mit RFID lassen sich in der logistischen Kette eindeutige Kostenvorteile erzielen, die auch dem mittelständischen Textilfachhandel zugute komm

[2859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 024

Business Thema

Weniger Träume, mehr Rationalität

Esprit-Chef Heinz Krogner über vertikale Konzepte für die Mitte

Als Chef eines global operierenden Unternehmens weiß Esprit-Chef Heinz Krogner aus eigener Erfahrung, dass sich die Märkte überall auf der Welt im Prinzip gleich entwickeln: Die Marktmitte ist unter Beschuss. Von unten drücken Niedrigpreisanbieter wie Kik

[2864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 025

Business Thema

Von Lifestylern und Bonviveurs

Karl und Klaus Schwitzke über erfolgreiche Store-Konzepte

Zehn erfolgreiche Geschäftstypen stellten Karl und Klaus Schwitzke von Schwitzke&Partner, Düsseldorf, in ihrer Präsentation vor: 1.Der Trendsetter richtet sich an innovative, kreative Meinungsführer. Er setzt globale Trends, wie z.B. Colette in Paris.

[1887 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 04.11.2004 Seite 024

Marketing und Marken

Der Handel sucht nach Zusatznutzen

Handelskongress: Verbraucher erwarten nicht nur günstige Preise, sondern auch Glaubwürdigkeit / Alternde Gesellschaft zwingt zum Umdenken

Angesichts fallender Margen sollten Handel und Hersteller ihre aggressiven Preisstrategien überdenken. Der Preis allein reicht nicht aus, um Verbraucher zu ködern. Supermärkte und Discounter sollten versuchen, sich über zusätzliche Werte und Angebote zu p

[4875 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter