Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 030

    Business

    "Wir atmen wieder Sport"

    SportScheck hat seine Filiale in Hannover nach viermonatigem Umbau wiedereröffnet. Es ist das erste Haus nach neuem Konzept.

    Heller Eichenboden, viele Großdias, Rückwände in kräftigen Farben, übersichtliche Warenpräsentation und breite Gänge: SportScheck setzt bei seinem neuen Ladenbau-Konzept auf einfache Orientierung, intuitive Kundenführung und eine angenehme Atmosphäre. V

    [7030 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 008

    News

    Görtz wird Premium, Görtz 17 wird jung

    Hamburger Schuh-Filialist will seine Formate konsequenter voneinander abgrenzen

    Der Hamburger Schuh-Filialist Ludwig Görtz will seine Formate Görtz und Görtz 17 klarer voneinander abgrenzen und hat dazu den Markenauftritt beider Konzepte überarbeitet. Während das neue Vertriebskonzept des jungen Formates Görtz 17 konsequenter auf Ku

    [2243 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

    Business Standorte

    Frequenz verzweifelt gesucht

    Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

    Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

    [12354 Zeichen] Tooltip
    Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

    Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S004 (004)

    Das Jahr Handel

    Das Jahr der Wende?

    1998 war das Jahr der Entscheidung. Nicht nur in der Politik. Auch in unserer Branche. Zahlreiche Unternehmen verabschiedeten sich vom Markt. Andere starteten durch. Am Ende dieses ereignisreichen Jahres wird mehr und mehr deutlich, wie der Textileinzelha

    [18910 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 015

    Handel

    Eduard Kettner: 19. Filiale startet in München

    Nicht nur für Jäger

    up München - Die Eduard Kettner KG, Köln, hat in Münchens Maximilianstraße ihre 19. Filiale aufgemacht. Den ehemaligen Resi Hammerer-Laden, bisher schon von Kettner geführt, hat man als Abteilung integriert. Die 160 m2 große Resi Hammerer-Boutique wurde

    [2579 Zeichen] € 5,75