Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2023 Seite 20,21,22,23

Business Innenstadt

„Es wird nicht nur gebabbelt, sondern auch gemacht“

Im Januar 2024 schließt die Galeria-Filiale in Hanau ihre Türen. Das hat Auswirkungen auf die City. Anders als in anderen Städten stellt sich allerdings in Hanau keine Ratlosigkeit ein: Die Stadt hat eine Strategie – und prüft sogar den Kauf der Immobilie.

Als im März dieses Jahres bekannt wurde, dass die Galeria-Schließungswelle auch über Hanau rollen wird, war Oberbürgermeister Claus Kaminsky sofort entschlossen. Nachdem er in einer Pressemitteilung vom 13. März das „vordemokratische Gebaren des Gale

[11438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2023 Seite 16,17

Business Zukunft Galeria

Auftritt Kaminsky

In Hanau will die Politik das Heft selbst in die Hand nehmen – und beschwert sich über das Auftreten von Signa

Der Kahlschlag bei Galeria sorgt bundesweit für Aufsehen. Die drohenden Leerstände stellen viele Innenstädte vor große Herausforderungen. Auch Hanau ist betroffen. Nur wenige Stunden nach dem Aus verkündet Oberbürgermeister Claus Kaminsky, dass die S

[6098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2015 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21

Business

Eröffnungen

Fortschritt auf der Fläche

Neueröffnungen überzeugen mit adäquaten Sortimenten und stringentem Storedesign

Aufbruchstimmung. Mit diesem Wort lassen sich die Eröffnungen der Saison zusammenfassen. Im In- und Ausland. Bei kleinen Modehäusern und Platzhirschen genauso wie bei internationalen Department Stores und den Monolabel-Läden der Luxusmarken. Mehr als

[5912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2011 Seite 035

Business Panorama Handel

Kaufhof: 42 Häuser werden umgebaut

Warenhauskonzern hat 10 Mill. Euro im Rhein-Main-Gebiet investiert

Die Galeria Kaufhof GmbH hat mehr als 10Mill. Euro in die Renovierung der Filialen im Einkaufszentrum Main-Taunus-Zentrum (MTZ) in Sulzbach, in Hanau sowie an der Frankfurter Hauptwache investiert. „Mit diesen Umgestaltungen, Erneuerungen und Sortimentse

[1528 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2011 Seite 35

Business Panorama Handel

Kaufhof: 42 Häuser werden umgebaut

Warenhauskonzern hat 10 Mill. Euro im Rhein-Main-Gebiet investiert

Die Galeria Kaufhof GmbH hat mehr als 10Mill. Euro in die Renovierung der Filialen im Einkaufszentrum Main-Taunus-Zentrum (MTZ) in Sulzbach, in Hanau sowie an der Frankfurter Hauptwache investiert. „Mit diesen Umgestaltungen, Erneuerungen und Sortime

[1528 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 006

News

Die Mühen der Ebene

Der Euphorie nach der Übernahme von Karstadt durch Nicolas Berggruen könnte bald Ernüchterung folgen. Denn im operativen Bereich ist Karstadt eine Ansammlung von Baustellen.

Nach den Mühen der Berge kommen die Mühen der Ebene. Mit diesem Satz könnte Bertholt Brecht auch die Situation von Karstadt nach der Übernahme durch Investor Nicolas Berggruen charakterisiert haben. Spannend und mühevoll war das Insolvenzverfahren bis zu

[6858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 050

Business Panorama Handel

Karstadt: Erste Räumungsverkäufe haben begonnen

Unterschiedliche Entwicklungen in den 13 Schließungsfilialen

In diesen Tagen erhalten die ersten Mitarbeiter der 13 Schließungsfilialen der insolventen Karstadt Warenhaus GmbH ihre Kündigungen zum 31. März bzw. 30. April. Betroffen sind insgesamt knapp 1200 Beschäftigte. Wie auf Anfrage von der Insolvenzverwaltung

[2810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 006

News

Karstadt schließt zehn Häuser

Unternehmen wird mit 120 Waren- und Sporthäusern fortgeführt

Die insolvente Karstadt Warenhaus GmbH, Essen, hat das Aus für zehn weitere Standorte besiegelt. Im Frühjahr kommenden Jahres gehen in Kaiserslautern, Ludwigsburg und Hanau die Lichter aus. Das Sporthaus in Hanau wird weitergeführt. Sieben Filialen an Me

[1739 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 016

News Kommentar

Die Krise und die City

Die deutschen Innenstädte stehen vor einer großen Herausforderung. Noch nie zuvor mussten für so viele Handelsimmobilien neue Mieter gefunden werden. Langfristig könnte das sogar eine Chance sein.

Am 3. Juli 2008 setzte sich im deutschen Einzelhandel eine Welle in Bewegung, die für die deutschen Innenstädte zu einem Tsunami geworden ist. An jenem Donnerstag stellte der Aachener Bekleidungsfilialist Wehmeyer beim Amtsgericht Aachen Antrag auf Eröff

[5909 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 010

Handel

Karstadt diskutiert Standorte

Boulevard-Häuser auf dem Prüfstand - Schließungen kein Thema

Frankfurt, 22. März. Warenhaus-Betreiber Karstadt sorgt sich um die Zukunft von 27 Filialen, die bislang den hochgesteckten Umsatz- und Ergebniszielen des Konzerns nicht entsprechen. Neu ist das Problem nicht. Bereits vor Jahresfrist gab es Debatten um d

[4074 Zeichen] € 5,75

 
weiter