Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 004

    Handel

    Kartellamt wittert Preisabsprachen

    Ermittlungen gegen Händler und Milchindustrie - Behörde bewertet Konzentration im LEH neu - Fusionen werden kritischer gesehen

    Frankfurt, 16. August. Das Bundeskartellamt nimmt Händler und Hersteller ins Visier. Die Behörde prüft, ob es bei den Preisen für Milchprodukte zu Absprachen gekommen ist. Die Zweifel am funktionierenden Preiswettbewerb im LEH könnte Folgen für Übernahme

    [4237 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 004

    Handel

    Konzepte der Vollsortimenter greifen

    LEH wächst um 1,8 Prozent im ersten Halbjahr - Edeka und Rewe-Supermärkte legen zu - Lidl mit zweistelligem Plus

    Frankfurt, 2. August. Die Konzepte der führenden Vollsortimenter im deutschen LEH greifen: Edeka und Rewe steigern im ersten Halbjahr 2007 die Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum spürbar. Stärkster Wachstumstreiber im Discount bleibt Lidl. Dagegen kä

    [4431 Zeichen] Tooltip
    Spitzenreiter Edeka wächst weiter - Die führenden Lebensmittelhändler in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 063

    Service Marketing

    Vollsortimenter schieben sich wieder nach vorn

    "Kundenmonitor 2006" bestätigt Discount- und Drogeriemarktbranche konstantes Serviceniveau - Aldi verliert, Lidl legt zu

    Frankfurt, 21. September. Spieglein, Spieglein an der Wand...- wer ist in Sachen Kundenorientierung der Erfolgreichste im Land? Diese Frage stellt alljährlich die Service-Barometer AG. Um herauszufinden, wo die Kunden am liebsten einkaufen und besten beh

    [6375 Zeichen] Tooltip
    Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2005 Seite 004

    Handel

    Auch die Rewe stutzt die Preise

    Handel versucht mit Rotstiftpolitik und Jubiläumsaktionen, magere Umsätze anzukurbeln - Experten befürchten weitere Konzentration

    Frankfurt, 9. Juni. Quer durch die Branche klagen Händler über rückläufige Umsätze. Der April und Mai liefen enttäuschend. Und Besserung ist nicht in Sicht. Um die Umsätze zu beleben, bedient sich die Branche altbekannter Preismechanismen. Während Plus,

    [4352 Zeichen] € 5,75