Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 004

Handel

Discounter prüfen Kauf von BIM

Türkischer Aldi ist auf dem Markt - Überhöhte Preisforderungen der Banken - "Interessanter Markt"

Frankfurt, 20. Januar. Für die großen deutschen Discounter besteht die Möglichkeit, mit einem Schlag in der Türkei eine marktbedeutende Stellung zu erreichen. Der türkische Discounter BIM steht zum Verkauf. Nach LZ-Informationen halten Interessenten den g

[4492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 010

Handel

Aldis Euro-Preissenkungen machen sich bezahlt

Renditen liegen 2002 über den Werten von 2000 - Osten holt bei Umsatz und Erträgen auf - Gedrosseltes Expansionstempo

Frankfurt, 8. Januar. Die Aldi-Bilanzen aus neun Regionen beweisen: Der Discount-Führer musste 2002 trotz Euro-Abrundung keine großen Renditeverluste hinnehmen. Umsatzwachstum zwischen 1,0 und 6,4 Prozent, Renditen zwischen 4,5 und 6,3 Prozent: Aldi kan

[3517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2003 Seite 004

Handel

"Eine Milliarde Gewinn aufs Konto"

Aldi Nord und Süd glänzen mit ausgezeichneter Ertragslage - Nach 2001 hohes Umsatz- und Ergebniswachstum auch in 2002

Frankfurt, 13. Februar. Aldi Nord und Süd beeindrucken die Konkurrenz weiterhin: Die beiden verbrüderten Discount-Unternehmen rechnen in diesem Jahr mit "einer zufrieden stellenden Entwicklung" bei anhaltend "guter Ertragslage." Auf welch hohen Niveau Ald

[4423 Zeichen] Tooltip
Dynamischer Wachstumskurs - Aldi Nord und Süd 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 006

Handel

Aldi Süd ist nicht mehr nur der kleine Bruder

Mülheim schließt mit dem Norden auf - Gesamt-Gewinn bei über 1 Mrd. DM - Drei Ost-Gesellschaften weisen Fehlbeträge aus

Frankfurt, 17. Januar. Aldi kann nicht nur Preise senken, sondern auch rechnen: Aus den Regional-Bilanzen des Jahres 2000 zeichnet sich ab, dass Aldi trotz des nie da gewesenen Preiskampfes mit Wal-Mart und Lidl in Deutschland über 1 Mrd. DM Gewinn erwirt

[3797 Zeichen] Tooltip
Aldi in vorläufigen Zahlen - Hochrechnungen Deutschland für das Jahr 2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 004

Handel

Mülheimer Aldi können Preiskämpfe nichts anhaben

Vorsteuerrendite bei 9,3 Prozent - "Klare Konzepte" zum Euro-Pricing - Kaffeerösterei mit Verlust

Frankfurt, 20. Dezember. Wenige Wochen nach dem Norden (LZ 46/01) feiert nun Aldi Süd Bilanz-Premiere: Mit beeindruckenden Zahlen für das Preiskampf-Jahr 2000 bildet die Heimatregion Mülheim einen glanzvollen Auftakt für die 26 Süd-Niederlassungen. Die

[3034 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 004

Handel

Die Angst vor Aldis Abrundung wächst

Händler befürchten massiven Preisrutsch zum Euro-Stichtag 2. Januar - Lidl als unsicherer Kandidat - dm will durchgehend absenken

Frankfurt, 8. November. Die Befürchtungen wachsen, dass die Discounter Aldi und Lidl am 2. Januar mit Preissenkungen in großem Maßstab einen neuen Preisrutsch auslösen könnten. In der öffentlichen Diskussion geht das Schreckgespenst um, der Handel werde

[4465 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2001 Seite 012

Handel

Karl Schweri hinterlässt ein großes Discount-Erbe

Aldi-Inhaber Theo Albrecht rühmt Pioniergeist des verstorbenen Denner-Gründers - 29-jähriger Enkel ist "offen für Alles"

Frankfurt, 7. Juni. Karl Schweri, Begründer des Schweizer Discount-Imperiums Denner, ist gestorben. Sein 29-jähriger Enkel Philippe Gaydoul soll mit Hilfe der Familienstiftung das milliardenschwere Erbe in seinem Sinne weiterführen. Völlig ausgeschlossen

[5876 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2001 Seite 006

Handel

Discounter freuen sich über Umsatzzuwächse

Unterschiedliches Stimmungsbild im ersten Quartal - Preiserhöhungen durchgesetzt - Spannen weiter unter Druck

Frankfurt, 19. April. Ein bedeutender Teil des deutschen Lebensmittelhandels kann für das erste Quartal dieses Jahres und darüber hinaus auf ordentliche Umsatzzuwächse verweisen. Obwohl das Bild nicht einheitlich ist, stehen Discounter wie Aldi Süd mit ei

[4763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 004

Handel

Preiskampf geht in die Winterpause

Frankfurt, 28. Dezember. Der Kampf der Preisführer um die Grundnahrungsmittel ist vorüber. Nach Aldis Erhöhungsrunde in der vergangenen Woche, unter anderem für Margarine und Speiseöle, befinden sich fast alle Preise für die Eckprodukte wieder auf dem Pre

[1055 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2000 Seite 007

Handel

An Heiligabend ruht der Handel

Alle großen Lebensmittelfilialisten haben am Sonntag geschlossen

Frankfurt, 21. Dezember. Heiligabend fällt dieses Jahr auf einen Sonntag. Für den Fall erlauben einige Bundesländer und Kommunen den Verkauf von Lebensmitteln für die Dauer von bis zu drei Stunden. Von dieser Möglichkeit wollen allerdings die großen Filia

[1705 Zeichen] € 5,75

 
weiter