Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1443 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 17

Frischware

Mittelstand hält Schlachtzahlen stabil

Rückgang an Tieren trifft die Großen – Tönnies und Westfleisch führen ISN-Schlachthofranking an – Danish Crown und Vion verlieren deutlich

Tönnies und Westfleisch werden ihre führende Rolle unter den deutschen Schlachtunternehmen künftig weiter festigen, Vion und Danish Crown dagegen fallen zurück. Die mittelständischen Schlachtbetriebe können als Erfolg werten, wenn ihre Schlachtzahlen stabil bleiben.

[4837 Zeichen] Tooltip
Top 10 Schweineschlachter in Deutschland - Schlachtungen in Mio. Tiere
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 18

Frischware

Backbranche will Generationen vereinen

Deutsche Großbäcker und Internationale Vereinigung AIBI tagen in Hamburg – Konzentrationsprozess der Unternehmen schreitet voran

Gut aufgestellt für künftige Herausforderungen sieht sich der Verband der Deutschen Großbäckereien. Auch der anstehende Wechsel in der Hauptgeschäftsführung war auf der Mitgliederversammlung ein Thema.

[4472 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2024 Seite 63

BTE-Mitteilungen

Konzentration im stationären Modehandel auf neuem Höchststand

Die Corona-Pandemie hatte die jahrelange Konzentrations-Entwicklung im stationären Bekleidungshandel gestoppt. Doch seit 2021 hat sich dieser Trend wieder umgekehrt. Laut der kürzlich für 2022 veröffentlichten Umsatzsteuerstatistik ist der Umsatz-Ant

[2698 Zeichen] Tooltip
Anteil am Gesamtumsatz des Bekleidungsfachhandels nach Unternehmens-Größenklassen
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2024 Seite 63

BTE-Mitteilungen

Umsatzsteuerstatistik 2022: Starkes Umsatzplus nach Corona

Zahl der Modegeschäfte überraschend gestiegen

Vor wenigen Tagen hat das Statistische Bundesamt die Umsatzsteuerstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Dies ist die einzige Erhebung, die im Rahmen einer Vollerhebung sämtliche Unternehmen (ab 22.500 Euro steuerbaren Umsatz) im deutschen Einzel

[2723 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 12

Industrie

Außer-Haus-Markt

Gastronomie verliert Betriebe

Die Zahl der aktiven Gastronomiebetriebe in Deutschland ist im Jahr 2023 leicht gesunken. Über alle Betriebsformen hinweg ging sie um 0,3 Prozent zurück. Mit einem Minus von 2,1 Prozent waren die Beherbergungsbetriebe am stärksten betroffen. Betriebe

[556 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Wir werden uns den Markt genau ansehen“

LEBENSMITTELLIEFERKETTE

Als Reaktion auf die Bauernproteste hat die Bundesregierung die Monopolkommission beauftragt, die Lebensmittellieferkette im Hinblick auf Nachfragemacht und Konzentration zu untersuchen. Die LZ sprach mit dem Vorsitzenden des Gremiums über die relevanten Fragestellungen.

[2666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 18

Recht & Politik

Unterschiedliche Reaktionen auf „Policy Brief“

Vorgutachten der Monopolkommission zur Lebensmittellieferkette – Keine schnellen Eingriffe

Im Auftrag der Bundesregierung soll die Monopolkommission die Lebensmittellieferkette begutachten. Erste Vorarbeiten dazu stoßen auf ein geteiltes Echo.

[2973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 2

Kommentar

Adieu Getränkefachgroßhandel

Von Bernd Biehl

Die jüngere Wirtschaftsliteratur interpretiert das Sterben des Großhandels zahlreicher Bereiche als Folge der Digitalisierung und des E-Commerce. Angesichts direkter Wege zum Kunden sei der Mittelsmann zwischen Hersteller und Endkonsument überflüssig

[3014 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Wir kennen den Markt sehr gut“

MACHT DES HANDELS

Die Bauernproteste haben Rufe nach einer Verschärfung des Kartellrechts und einer Sektoruntersuchung laut werden lassen. Über die Marktmacht des Handels sprach die LZ mit dem Präsidenten des Kartellamts.

[2756 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 05.01.2024 Seite 8

Ausblick Handel

Konzentration im E-Food schreitet voran

Weniger Lebensmittel-Shops – Profitabilität im Fokus – Effiziente Logistik gefragt

Die Führungsriege des Handels erwartet auch für das neue Jahr eine Bereinigung im Markt der Lebensmittellieferdienste. Wachstumschancen wird es weiter geben, sie sind aber nicht für jeden Händler gleich groß.

[2795 Zeichen] € 5,75

 
weiter