Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 008

    Handel

    Quelle ist Geschichte

    Gläubiger akzeptieren Liquidation ohne abzustimmen

    Essen. Ohne Abstimmung fügten sich die Quelle-Gläubiger in die de facto bereits vollzogene Liquidierung des Versandunternehmens. Die Gläubiger-Versammlung für Quelle geriet am Mittwoch dieser Woche zur puren Formalie. Nicht einmal mehr abstimmen wollten

    [2472 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 007

    News

    Otto übernimmt Marken und Russland-Geschäft von Quelle

    Die Otto Group hat die Rechte an der Marke Quelle und an den Eigenmarken des insolventen Versenders für Deutschland, Russland und mehrere mittel- und osteuropäische Länder übernommen. Außerdem werden die Hamburger das komplette Russland-Geschäft von Quel

    [3783 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 008

    Handel

    Quelle Ausland droht Pleite

    Warennachschub kommt zum Erliegen - Dramatischer Wertverfall

    Frankfurt. Das Aus für das deutsche Quelle-Geschäft bringt jetzt auch die Auslandstöchter in eine sehr bedrohliche Schieflage. Die Negativschlagzeilen, für die dieser Tage Quelle Deutschland sorgt, haben dramatische Auswirkungen auch auf die Auslandstöc

    [1567 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 001

    Seite 1

    Quelle-Pleite löst Schulddebatte aus

    Fürth. Das Aus für das deutsche Quelle-Geschäft hat zu einer Welle gegenseitiger Schuldzuweisungen geführt. Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg rügte die Banken, weil sie für 2010 keine Finanzierungszusagen machen wollten. Die Gewerkschaft Verdi machte

    [897 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 008

    Handel

    Ausverkauf bei Primondo

    Quelle Deutschland wird abgewickelt - Verkaufsprozess für Auslandstöchter und Spezialversender

    Fürth. Nach dem Aus für Quelle Deutschland drängt die Insolvenzverwaltung auf eine rasche Abwicklung des Geschäftsbetriebes. Die ausländischen Quelle-Töchter und Spezialversender sollen veräußert werden. Nach dem durch Insolvenzverwalter Klaus Hubert Gö

    [2539 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 004

    News

    Ende einer Ära

    Nach dem Aus für Quelle in Deutschland werden jetzt die Reste des Konzerns verwertet. Viel wird dabei wohl nicht zusammenkommen.

    Als Insolvenzverwalter Dr. Klaus Hubert Görg am Montagabend das Ende für Quelle verkündete, vollzog sich in der Realität, was Experten längst vorausgesagt hatten. Quelle galt von Anfang an als nicht sanierungsfähig. Allein die Tatsache, dass kein strateg

    [6097 Zeichen] Tooltip
    PRIMONDO: EIN NAME, DREI SPARTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 020

    Business

    Lahmes Dickschiff, flotte Beiboote

    Während für Karstadt nach der Arcandor-Pleite verschiedene Modelle öffentlich diskutiert werden, ist eine Lösung für die Versand-Holding Primondo nicht in Sicht. Die Spezialversender gelten zwar als profitabel und gut verkäuflich, ein Problem ist jed

    Während eine mögliche Lösung für die Karstadt-Häuser öffentlich diskutiert wird, ist es beim Thema Primondo ruhig. An mangelnder Größe der Holding, unter deren Dach Arcandor seine Versandunternehmen gebündelt hat, liegt das sicher nicht. Während Karstadt

    [11166 Zeichen] € 5,75