Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 030

Business

Mehr Platz für Lisa und Chris

Neue Läden, neues Design und Start mit E-Commerce: Der niederländische Filialist We will seinen Umsatz in Deutschland bis spätestens 2015 verdreifachen.

Lisa ist 32. Sie lebt in Hamburg, steht auf die Mode von Filippa K, Ted Baker und La Perla, liebt den Film " Der Teufel trägt Prada" und träumt davon, einen Mini zu fahren und Louboutin-Schuhe zu tragen. Chris ist 34. Er trägt gerne Scotch&Soda, Nike und

[7675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 020

Business

Der purpurne Faden

Der neue Mexx-CEO Thomas Grote krempelt mit zahlreichen neuen Managern das angeschlagene Unternehmen völlig um. Mit einem klaren City-Stil und einer eigenen Farbe soll der ständige Image-Wandel ein Ende haben.

Seit kurzem fährt Thomas Grote mit dem Rad zur Arbeit. Der frisch gebackene Mexx-CEO ist in die Nähe der Firmenzentrale in Amsterdam gezogen und nutzt typisch holländisch den Drahtesel. Sein Kollege und Freund Volker Schmidt, den er von Esprit mit zu Mex

[11223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 066

Fashion

SORTIMENTS-CHECK (8)

"Bloß keinen Tussi-Kram"

Karl-Heinz Müller, Macher der Bread & Butter, hat in Berlin-Mitte seit Mitte letzten Jahres einen eigenen Laden. Die Fangemeinde von 14 oz. kommt aus allen Teilen der Republik. Müller macht sie glücklich mit viel Denim, authentischer Sportswear und e

Genau 132 Seiten stark ist das " Fall/Winter-Magazin" von 14 oz. in Berlin. Ein großer Teil der Kollektionen, die der Laden derzeit führt, ist darin beschrieben und aufwändig illustriert. Die Mitarbeiter und ihr Chef stehen selbst Modell. Jedes Label, me

[6751 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 114

Das Jahr Prognosen 2008

Welche Designer, welche Kollektion werden im nächsten Jahr richtungsweisend sein?

Helmut Eder, Eder, Kitzbühel: Nicolas Ghesquiére für Balenciaga, weil er der Designer mit dem momentan größten Überraschungseffekt ist. Tomas Maier für Bottega Veneta, weil er der Meister im Weglassen bzw. Understatement ist. Jedes Teil seiner Kollektion

[3620 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 038

Business Industrie

Ein Comma kann viel verändern

Die kommerzielle und systematisch arbeitende DOB-Linie Comma will sich vom Mainstream nach oben absetzen. Das wirkt sich auf das ganze Unternehmen aus. Ein Fallbeispiel in Sachen Trading-up.

Der Holzboden sieht aus, als sei er viele Jahrzehnte edel gealtert. Die Wände sind sanft getönt. Die Möbel klassische Moderne, die Blumensträuße eher niederländisches Stillleben. Das ist der Rahmen, in dem sich Comma präsentiert. Es ist ein Raum im Frank

[6988 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 046

Business Industrie

"Ich bewundere Euren Mut!"

Die große Modernisierung im Hause Frankenwälder: Neuer Name, neues Konzept, neue Flächen

Tilman Held ist glücklich. Er ist jetzt wochenlang durch halb Europa getourt, um mit dem Handel über die Zukunft von Frankenwälder zu reden. Allein in Deutschland hat er sieben Veranstaltungen gemanagt, und dann ist er noch in Amsterdam, in Brüssel, in S

[6170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 020

Business Thema

CHINA

Die Nähstube der Welt

Noch 37 Tage bis zum Quotenfall: Chinas Hersteller sind vorbereitet. Eine Tour durch sieben der größten Betriebe eröffnet bislang unvorstellbare Produktions-Dimensionen.

Gerade kam es im Fernsehen. Als Top-News auf CCTV. Li Jian Hua ist außer sich. Er stürmt in das mahagoniverkleidete Tagungszimmer im achten Stock mit Blick auf die Spitzdächer von Hangzhou. Seine Frau Joanna Tu, die Vizepräsidentin des chinesischen Seiden

[27295 Zeichen] Tooltip
Der Norden am billigsten Monatliche Lohnkosten nach Regionen (in Yuan)
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 028

Fashion

So arbeitet das Zara-Kreativ-Department

"Wir sind keine Trendsetter"

Trends - darum geht es eher nicht. Es geht um die Wünsche der Kunden. Diese zu erfüllen, das ist es, woran das Zara-Kreativteam arbeitet. Für dieses Ziel kreieren 200 Designer, Produktmanager, Merchandiser 11000 Styles pro Jahr. "Diese Leute geben keine

[7573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 077

Business Industrie

"Jetzt packen wir Zara und H&M"

Als weltweiter Esprit-Chef will Heinz Krogner die Marke noch vertikaler aufstellen

Donnerstagmorgen kurz nach zehn. Seit 15 Minuten ist Heinz Krogner offiziell weltweiter Chef der Esprit-Gruppe. Wie fühlt er sich? "Ein bisschen kleiner als vorher. Die Bürde drückt mich nieder." Ein halbes Jahr lang habe das Headquarter in Hongkong ihn ü

[4275 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 038

Business Handel

"Wir kennen die deutschen Kunden"

Mit M&S Mode und Hunkemöller hat sich Vendex KBB bereits im deutschen Markt etabliert. Nun soll dem niederländischen Handelsriesen ein weiterer Coup gelingen. Am 10. Oktober geht Hema an den Start: Ein Konzept, das es laut Chairman Ed Hamming in Deutschland noch nicht gibt. Hemas Expansion, weitere Pläne in Deutschland und die Zukunft des Einzelhandels - Ed Hamming und Hans Holtel, zuständig für Fashion, im Interview.

[25142 Zeichen] Tooltip
Umsätze der Geschäftsfelder von Vendex KBB

Umsätze des Konzerns Vendex KBB
€ 5,75

 
weiter