Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 067

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

Munichfashion.women Die DOB-Messe im Münchner MOC hat ihre Laufzeit von drei auf vier Tage verlängert und findet damit vom 15. bis 18. August statt. Man habe sich dazu aufgrund der großen Nachfrage aus Industrie und Handel entschlossen, so Veranstalter

[2451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 084

Fashion Designerschauen Paris

Understatement an der Seine

In Paris gab sich die Avantgarde der Männermode ruhiger und gemäßigter als gewohnt. Im Mittelpunkt: Eleganz, klassisch oder mit modernistischen Brüchen. Selbst Sportswear präsentiert sich für Herbst 2009 schlicht und edel.

Paris ist das weltweit anerkannte Zentrum für designgetriebene Männermode", sagt Hugo Boss-Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs über die Stadt, in der er vier Jahre lang lebte. "Da wollen wir mit Hugo als kreativer Spitze von Boss dabei sein." Und zwar gan

[6345 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 035

Business Handel

Baby Kochs will expandieren

Mode steht bei dem neuen Konzept im Mittelpunkt

Baby Kochs will expandieren. Den ersten Schritt hat der Düsseldorfer Spezialist für Baby-, Kinder und Umstandsmode, Spielwaren und Accessoires bereits Ende Juli getan und einen Concept-Store im Kö-Center an der Königsallee eröffnet. Auf 95m² wird bei "Ko

[1970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 048

Business Industrie

Wovon Männer träumen

Porsche will aus seinem Mythos Kapital schlagen: Unter anderem mit Mode von Porsche Design.

Wenn Männer von etwas träumen, das keine zwei Beine hat, dann hat es vier Räder und liegt flach auf der Straße. Realität werden solche Träume in Zuffenhausen. Eine österreichische Familie lebt gut davon. In Bietigheim-Bissingen versucht man, aus dem Myth

[11189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 084

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Die neuen Berliner

Das Jahr 2005 wird das Jahr der Berliner Messen. Allein acht Veranstaltungen sind vom 21. bis 23 Januar in der Hauptstadt geplant. Wer steckt hinter den neuen Messen? Ein Porträt der neuen Berliner von Kirsten Reinhold.

Nur einer ist wirklich Berliner. Es ist wie überall in der Hauptstadt - die meisten sind zugereist. Die Bread&butter-Leute kamen aus Köln, die Premium-Macher aus Düsseldorf. Dann kam Babs, der Mann ohne Nachnamen. Der Chef von Phat Farm Europe war mit sei

[17869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 074

Fashion Outfit

Labels to watch

Georgina Goodman. Die Schuhe von Georgina Goodman sind wie kleine Kunstwerke und werden in ihrer Boutique in Shepherd's Market im Londoner Stadtteil Mayfair auch so präsentiert. Goodman (38) hat ihr Geschäft vor zwei Jahren eröffnet und sich seither durch

[9971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 066

Business Ladenbau

Die neuen Top Fashion-Läden

Galliano, Paris. Der erste Flagship-Store von John Galliano in der Rue du Faubourg Saint Honoré in Paris enttäuscht seine Fans nicht. Er überrascht durch eine gewisse Schlichtheit, in Details amüsiert er. So wie die Mode des Designers. Da knallen Gegensät

[16515 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 173

Business Industrie

Zypern auf modischem Europakurs

Neun Aussteller präsentieren auf den CPD Fertigungs-Kapazitäten des Inselstaats

Auf Zypern hat sich die Bekleidungsindustrie inzwischen mit einem Exportvolumen von jährlich 35 Mill. Euro nach Angaben der Handelsabteilung der Botschaft Zypern, Köln, zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes entwickelt. Insbesondere DOB, HA

[2158 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 096

Fashion Stoffe

Markt und Trend Herrenstoffe Frühjahr/Sommer 2003

Der Natur auf der Spur

Selten war der Gesamtmarkt vom Handel über die Konfektion bis in die Vorstufen derart angespannt wie im Augenblick. Der Wind wird wesentlich rauer. "Knallharte Rezession", heißt es bei Ermenegildo Zegna. Guabello stellt fest: "Der deutsche Markt ist gehör

[6361 Zeichen] € 5,75

 
weiter