Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 029

    Journal

    Abwärts

    Markt- und Konsumforscher liefern eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Der Abschwung ist gewiss. Wie bewerten Lebensmittelhändler die Lage? Gerd Hanke

    In jenen Tagen, als Dr. Hans-Joachim Körber noch Chef der Metro Group war, vollzog sich am Tag der Vorlage der Zahlen für das dritte Geschäftsquartal in schöner Regelmäßigkeit ein besonderes Ritual. Die versammelte Journalistenrunde wollte immer wissen,

    [11709 Zeichen] Tooltip
    PREIS-PROMOTIONS NEHMEN MASSIV ZU - Entwicklung der Quartale, prozentuale Zunahme zum Vorjahresquartal

    IFO-GESCHÄFTSKLIMA in der gewerblichen deutschen WirtschaftIndex 2000 = 100, saisonbedingt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 003

    Seite 3

    Anzahl der Aktionen steigt explosionsartig

    Nürnberg. Der Handel reagiert auf die weiter steigenden Verbraucherpreise. Im zweiten Quartal 2008 legte die Anzahl der Preissenkungsaktionen um 44 Prozent zu. Das geht aus dem gemeinsam vom Marktforschungsinstitut Information Resources (IRI) und der Leb

    [993 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 042

    Service Marketing

    Jahresbeginn besser als befürchtet

    Kalendereffekt im Januar drückt auf das erste Quartal - Dennoch leicht positives Mengenergebnis

    Nürnberg, 28. April. Die ersten drei Monate des Jahres waren für den Einzelhandel ein denkbar schlechter Starthelfer ins laufende Geschäftsjahr. Der massive Kalendereffekt von minus 6 Prozent im Januar wirkte sich auf das ganze erste Quartal aus. Zumal de

    [5306 Zeichen] Tooltip
    LZ/Information Resources GfK - LEH-Preistracking
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 049

    Service Analyse

    Amerika birgt großes Potenzial für Europas Brauer

    US-Getränkemärkte: Steigende Preise und größere Gebinde - Importanteil bei Bier wächst - IRI GfK analysiert aktuelle Trends

    Nürnberg, 28. Oktober. Die USA sind der weltweit größte Absatzmarkt für Importgüter, und viele davon kommen aus dem Land des Exportweltmeisters Deutschland - auch Bier und Wein. Um die Chancen für deutsche Produkte und Lieferanten auszuloten, hat Informat

    [5168 Zeichen] Tooltip
    Bier und Wein lassen die Kassen klingeln Anteile der Getränke-Kategorien am LEH-Umsatz in den USA Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 066

    Service Marketing

    Vorgeschmack auf bessere Zeiten für den Handel

    Im Weihnachtsquartal zeigen sich zaghaft Boten des Aufschwungs - 2003 Jahr der Stabilisierung - Aktionspreise steigen wieder

    Nürnberg, 29. Januar. Das Weihnachtsquartal des Jahres 2003 ist für die Verbrauchsgütermärkte schlechter ausgefallen als erhofft, aber besser als befürchtet. Der Absatz der Fast Moving Consumer Goods blieb um 1,7 Prozent hinter dem vergleichbaren Vorjahre

    [4711 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Promotions nach Quartalen Angaben in Prozent

    LZ/Information Resources GfK - LEH-Preistracking
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 060

    Service Marketing

    Die Sommersonne lässt die Preise im Lebensmittelhandel schmelzen

    LEH Preistracking von LZ und Information Resources GfK für das 3. Quartal 2003 - Absatz- und Umsatzrückgang

    Nürnberg, 6. November. Bei Temperaturen zwischen 30 und 40°C wird vieles zur Qual - auch das Einkaufen. Der Absatz von LEH und Drogeriemärkten ist jedenfalls im 3. Quartal 2003 um gut ein halbes Prozent hinter dem witterungsmäßig lange nicht so schönen Vo

    [4395 Zeichen] Tooltip
    LZ/Information Resources GfK - LEH-Preistracking
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 014

    Industrie

    Biermarken in PET scheinen salonfähig zu werden

    GfK Information Resources macht "ermutigende Anzeichen" aus - Preisoptik zentraler Aspekt

    Frankfurt, 11. September. Die GfK sieht in einer ersten Untersuchung bei Bier in PET eine "nicht unerhebliche Akzeptanz" bei den Verbrauchern. Holsten hatte als Vorreiter im August die erste reine Einweg-PET-Anlage für Bier- und Biermixgetränke in Betrieb

    [3093 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 018

    Industrie

    Schnelldreher gewinnen

    Fast Moving Consumer Goods im Fokus der GfK-Marktforscher

    Nürnberg, 12. Juni. Die Top 10 der internationalen Braukonzerne werden 2010 gut 60 Prozent des Weltbiermarktes beherrschen. Inzwischenzeit dürfte es zu zahlreichen Übernahmen und Fusionen in der Bierbranche kommen. Diese Einschätzung gab der ehemalige K

    [4018 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 19.06.1998 Seite 053

    Service Marketing

    GfK feilt am Aufstieg zum Key Player

    Auslandstöchter mit wachsender Bedeutung - Marktführer in Deutschland

    LZ. Nürnberg, 18. Juni. Die Gesellschaft für Konsum- und Absatzforschung (GfK), Nürnberg, will in den kommenden Jahren ihre Position im In- und Ausland ausbauen. Vor dem Hintergrund eines erfolgreichen Geschäftsverlaufs 1997 sollen in den Tätigkeitsfelder

    [3797 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 060

    Service Marketing

    Nonfood-Märkte werden weltweit erforscht

    GfK-Gruppe bewegt sich zunehmend auf internationalem Parkett - Erneutes Umsatzwachstum

    zim. Nürnberg, 15. Juni. Die Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung (GfK), Nürnberg setzt ihr kontinuierliches Wachstum fort, das gerade in den vergangenen Jahren deutlich an Dynamik gewonnen hat. Im Geschäftsjahr 1994 hat die GfK- Gruppe

    [2688 Zeichen] € 5,75