Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 056

    Service Marketing

    Werber hoffen in diesem Jahr auf eine schwarze Null

    ZAW konstatiert uneinheitliches Branchenbild - Verstärkte Einzeletats als Silberstreif am Horizont

    Berlin, 28. Mai. Nach zwei Jahren der Stagnation bzw. der Rezession war 2002 in der Bundesrepublik eine "Phase signifikanten Schwunds werblicher Impulse". Das sagte Dr. Hans-Henning Wiegmann, Präsident des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZA

    [3432 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 040

    Journal Fachthema Tiernahrung

    LEH gerät immer mehr unter Druck

    Dosenfutter, Flocken und den Snack für Zwischendurch kaufen Deutschlands Heimtierhalter immer noch am liebsten zusammen mit anderen Artikeln des täglichen Bedarfs im LEH. Doch erfolgreiche Fachhandelskonzepte, Discounter und Neueinstieger wie Baumärkte haben wachsenden Anteil am Markt für Heimtiernahrung. Von Dagmar Rees

    [9233 Zeichen] Tooltip
    Anteil der Discounter am LEH-Umsatz mit Petfood
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 046

    Journal Fachthema Kosmetik

    Kosmetikmarkt wächst zweistellig

    Betrachtet man das Ergebnis 2000 entsprechend der Schätzungen des Industrieverbandes Körperpflege und Waschmittel e.V. (IKW), Frankfurt, so ist der Markt der Kosmetika und Körperpflegemittel erfreulich gewachsen: 3,8 Prozent Plus gegenüber 1999. Stärkste Wachstumsmotoren sind die dekorative Kosmetik sowie die Gesichtspflege.

    [8322 Zeichen] Tooltip
    Gesichts- und Körperpflegemittel - Umsatz Mio DM
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 065

    Service Schwerpunkt E-Business

    Vom Internet zum Kunden - Die "letzte Meile" ist wichtig

    Eine Fraunhofer-Studie betrachtet Heimlieferdienste als logistische Herausforderung des E-Commerce - Erfolgsfaktoren und Best Practices

    Frankfurt, 2. November. Um die optimale Distribution von im Internet bestellten Lebensmitteln und anderen Konsumgütern zu den Kunden geht es in einer aktuellen Studie des Fraunhofer Instituts in Nürnberg. Der Fokus liegt auf der "letzten Meile", der Schni

    [6310 Zeichen] Tooltip
    Lebensmittel-Lieferservices im Vergleich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 052

    Journal Report AFG Alkoholfreie Getränke

    Am liebsten Apfelsaft

    Deutsche sind Fruchtsaft-Weltmeister

    Die Unternehmen der deutschen Fruchtsaftindustrie hatten auch 1998 ein schwieriges Jahr zu bewältigen. Nach ersten Berechnungen geht der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF), Bonn, bei der Herstellung von leichten Zuwächsen im Jahr 1998 i

    [11531 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 075

    Service Veranstaltungen

    Seminar Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Zahlungssysteme im Internet Online-Shops Die beiden Veranstaltungen richten sich an Leiter der Bereiche Internet und Electronic Commerce im Handel, insbesondere des Versand- und Buchhandels. Programm: Das Seminar "Zahlung

    [8969 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75