Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 008

    News

    Finanz-Chaos

    "Jetzt nur keine Panik"

    Turbulenzen an den Finanzmärkten verunsichern die Konsumenten, doch noch herrscht in Modeeinzelhandel und -Industrie " Business as usual"

    Die Nachrichten überschlagen sich, Großbanken kippen wie Dominosteine, Regierungen schnüren über Nacht Rettungspakete, geben Garantien in Milliardenhöhe, sichern Einlagen ab, von denen sie vor ein paar Tagen noch behaupteten, sie seien überhaupt nicht be

    [5525 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 024

    News

    2008: Textilhandel plant Plus von 2%

    Die Modehändler sind so optimistisch wie seit Jahren nicht; 73% rechnen damit, ihre Umsätze im Jahr 2008 steigern zu können

    Der Textileinzelhandel ist so optimistisch wie seit langem nicht mehr: Die Modehändler planen für das Jahr 2008 ein Umsatz-Wachstum von durchschnittlich 2%. Das ergab eine aktuelle Befragung des TW-Testclubs. Knapp drei Viertel (73%) der Befragten rechne

    [3408 Zeichen] Tooltip
    OPTIMISTISCH WIE LANGE NICHT - Erwartungen der Textilhändler für die Jahre 2004 bis 2008. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 010

    News

    Mehrheit der Textilhändler erwartet Plus in diesem Jahr

    Laut Umfrage im TW-Testclub bewerten 57% der Textiliten die konjunkturelle Lage als gut bis sehr gut

    Das Konsumklima hat sich im August und im September eingetrübt. Auf Grund dieser Entwicklungen hat das Marktforschungsinstitut GfK in Nürnberg die Prognose für das Wachstum des privaten Verbrauchs im Gesamtjahr 2007 von 1 auf 0,6% gesenkt. Und wie beurte

    [1165 Zeichen] Tooltip
    GUTE CHANCEN - Wie stehen die Chancen, das Jahr mit einem Plus abzuschließen?
    € 5,75