Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 024

    Golf

    Golf

    Und ewig lockt das Green

    Knapp 100 Mill. DM wurden im vergangenen Jahr in Deutschland allein mit Golfbekleidung und -schuhen (ohne Hartware) umgesetzt. Golf-Ranges und öffentliche Golfplätze machen es möglich: Der Golfsport bewegt sich zunehmend in Richtung Breitensport. Die Sporthäuser tragen der Entwicklung mit erweiterten Golfabteilungen Rechnung. Für Golfmode entscheidend ist die richtige Mischung aus Funktion und modischem Chic.

    [10879 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 030

    Sport

    Konjunktur

    Mit kleinen Schritten nach oben

    Die vergangene Saison Sommer '99 brachte dem Sporthandel endlich wieder ein kleines Plus. Gewinner waren vor allem Großflächenkonzepte und Spezialisten. In der Industrie hatten Global Player deutschlandweit die Nase vorne. Trotz einiger Turbulenzen ware

    [6602 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Dieter Haist (62) hat sein Vorstandsamt bei der Gesko eG, Gerlingen, an seinen potentiellen Nachfolger Dieter Schmitt (56) übergeben, der künftig für die Bereiche Verwaltung, Rechnungswesen, Buchhaltung, Controlling und Zentralregulierung verantwortlich i

    [2511 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 24.08.1995 Seite 002

    Diese Woche

    adidas verstärkt Spitzenstellung in Deutschland

    up München - Die adidas AG, Herzogenaurach, hat ihre führende Position am deutschen Markt verstärkt. Die GfK Nürnberg ermittelte im 1. Halbjahr 1995 einen um 2 Punkte auf 37 (35) % gestiegenenMarktanteil. Nach eigenen Angaben ist adidas am deutschen Markt

    [493 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1994 Seite 065

    Media Fachpresse / Sport & Fitness

    Ein Printsegment boomt trotz Rezession

    Mit neuen Konzepten machen Sporttitel erhebliche Profite / Attraktive Aufmachung und eine breite Berichterstattung sprechen vor allem junge Zielgruppen an

    Sportzeitschriften behaupten sich trotz der wirtschaftlichen Flaute im Zeitschriftenmarkt ausgesprochen gut. Die großen, klassischen Sporttitel wollen mit neuen Konzepten jetzt noch stärker werden. Junge Zielgruppen sollen mit Berichten über Trendsportart

    [10149 Zeichen] € 5,75