Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 030

    Journal

    Franzosen mit Drive

    Im Nachbarland setzen alle großen Food-Händler von Carrefour bis Metro auf die Kombination von Internet-Shops und Selbstabholung durch den Kunden an Auto-Schaltern. Besonders aktiv ist Auchan. Jörg Rode und Mike Dawson

    Seit ich Auchan Drive nutze, gewinne ich Zeit." In der Online-Werbung von Auchan bringt eine hübsche Autofahrerin den Vorteil eines derzeit in Frankreich vieldiskutierten Geschäftsmodells auf den Punkt. " Drive" ist dort das Synonym für die Lebensmittel-

    [7253 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 025

    IT und Logistik

    Manche Europäer lieben Online-LEH

    Insider von LeShop analysieren Milliarden-Geschäft mit Lebensmittel Lieferservices - Länderspezifisch große Unterschiede

    Frankfurt, 11. November. Internet-basierte Lebensmittel Lieferservices kommen in Europa bereits auf einen Jahresumsatz von 1,85 Mrd. Euro. Dies schätzen die Insider des Schweizer Online-Supermarkts LeShop.ch auf Basis intensiver Kontakte mit ihren Kollege

    [4601 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 022

    E-Business

    "Die ganze Lieferkette optimieren"

    B2B-Marktplätze beschäftigen CIES-Konferenz in Paris - Plattformen werben um Mitglieder - Echte Kooperation ist Thema

    Paris, 23. November. Die vier globalen B2B-Marktplätze der Konsumgüterwirtschaft werden die Branche revolutionieren. Doch um Teilnehmer und technische Standards wird hinter den Kulissen heftig gestritten. Das zeigte die CIES-Technologiekonferenz am 20. un

    [4788 Zeichen] Tooltip
    Der Wunschzettel von WWRE - Kriterien für den Aufbau von Services auf dem B2B-Marktplatz WWRE
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 032

    E-Business

    Carrefour: über 600 Mio. EUR für E-Business

    Bereits Food-Einkauf über B2B-Marktplatz GNX - Lebensmittel Lieferservices für Frankreich und Spanien / Von Jörg Rode

    Frankfurt, 7. September. Carrefour kündigt die Ausweitung seines Internet-basierten Lebensmittel-Lieferservices Ooshop auf sechs weitere französische Großstädte und auf spanische Metropolen sowie die Eröffnung von Online-Fachmärkten an. Ausserdem will der

    [3376 Zeichen] € 5,75