Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2012 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Düsseldorf

    Leistung unter der Lupe

    Der Großteil der Order für Frühjahr/Sommer 2013 ist gelaufen. Neben vielen neuen modischen Themen beschäftigt Anbieter und Händler vor allem die Entwicklung der Wirtschaftslage. Um sich zu wappnen, besinnt sich der Handel wieder stärker auf seine Ein

    Euro- und Schuldenkrise, schlechte Konjunktur-Aussichten, Warendruck, Sortiments-Architektur – das sind nur einige Stichworte, die während der Düsseldorfer Modewoche immer wieder gefallen sind. Nach dem Umsatzminus im Modehandel in den ersten sechs Monat

    [10310 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2012 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Düsseldorf

    Leistung unter der Lupe

    Der Großteil der Order für Frühjahr/Sommer 2013 ist gelaufen. Neben vielen neuen modischen Themen beschäftigt Anbieter und Händler vor allem die Entwicklung der Wirtschaftslage. Um sich zu wappnen, besinnt sich der Handel wieder stärker auf seine Ein

    Euro- und Schuldenkrise, schlechte Konjunktur-Aussichten, Warendruck, Sortiments-Architektur – das sind nur einige Stichworte, die während der Düsseldorfer Modewoche immer wieder gefallen sind. Nach dem Umsatzminus im Modehandel in den ersten sechs M

    [10310 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 22,23,24,25

    Business

    „Ein Kopfstand fürs Produkt“

    Marc Cain hat 46 Mill. Euro in den Standort Bodelshausen investiert. Inhaber Helmut Schlotterer und Managing Director Norbert Lock über Erfolg, Ebit und Erbe.

    Sie haben Ihren Vorsprung im Premium-Segment nochmals ausgebaut. Viele Mitbewerber schauen neidvoll nach Bodelshausen. Was machen die anderen falsch? Helmut Schlotterer: Die Kunden sagen: Marc Cain ist nicht substituierbar, und wir wiederholen das

    [19132 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2011 Seite 024 bis 025

    Business

    "Sie müssen es lieben"

    Wir sitzen hier mit zwei Generationen Eickhoff am Tisch. Die dritte, Ihre beiden Kinder und Enkel, ist in den Startlöchern. Haben Sie irgendeinen Zweifel, dass sie sich für die Firma entscheiden werden? Susanne Asbrand-Eickhoff: Nein. Sie sind natürli

    [7467 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

    Business

    Messen

    Wer? Wann? Wo?

    Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

    Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

    [17746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 026

    Business

    Kurswechsel?

    Hugo Boss-Vorstandschef Dr. Bruno Sälzer verlässt das Unternehmen wegen Differenzen mit dem Finanzinvestor Permira. Für Viele kam der Schritt überraschend, von Manchen wurde er erwartet. Über mögliche neue Strategien des Modekonzerns wird zurzeit wil

    Marktbeobachter hatten mit der Nachricht schon länger gerechnet, die Mitarbeiter der Hugo Boss AG wurden von ihr völlig überrascht: Vorstandsvorsitzender Dr. Bruno Sälzer (50) verlässt Ende dieses Monats nach zwölfjähriger Tätigkeit das Unternehmen. Offi

    [9453 Zeichen] Tooltip
    GEWINN UNTER SÄLZER VERDOPPELT - Konzern-Umsatz und Netto-Gewinn der Hugo Boss AG von 2002 bis 2007 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 034

    Fashion

    Einkäufer-Workshop bei René Lezard

    Ist Marke denn ab März passé?

    Wie wirkt die Marke? Wie können wir schneller werden? Wie gestalte ich den Preisaufbau? Wie begeistern wir die Kunden wieder? Brisante Fragen, die Zündstoff in zwei Workshops brachten, zu denen René Lezard nach Schwarzach eingeladen hatte. Zuerst die DO

    [6784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 038

    Fashion

    Labels to watch

    Die TW-Redaktion stellt hier und in den kommenden Wochen interessante Kollektionen für individuelle Sortimente vor. Mauve Gegen Blazermüdigkeit In modischen Sortimenten baut sich langsam aber sicher wieder das Formelle, Konfektionierte als Gegenpart

    [5213 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 022

    Fashion

    Lust und Last des Luxusmarktes

    Kritik an Marken. Kritik an Preisen. Kritik am Ordertiming. Das Topgenre stellt Sortimente auf den Prüfstand. Die Zeit des hybriden Markenkults ist vorbei. Einzelhändler haben ihre Liebe zum Produkt neu entdeckt.

    [14955 Zeichen] € 5,75