Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 91 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 3A vom 14.01.2013 Seite 140

Fashion Kindermode Herbst 2013

So sehen Key-Looks aus

Auf diese Kombinationen setzen die Kindermodeanbieter im nächsten Herbst.

Pampolina Der Key-Look für Minis ist eine Strickjacke mit buntem Jacquard-Muster, sowie ein Tunikashirt mit Zipfelsaum und niedlichem Hundemotiv. Dazu eine softe Cord-Hose mit Saumbündchen in Alloverprint im floralen Folklore-Stil. Girls tragen ein

[3633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3A vom 14.01.2013 Seite 140

Fashion Kindermode Herbst 2013

So sehen Key-Looks aus

Auf diese Kombinationen setzen die Kindermodeanbieter im nächsten Herbst.

Pampolina Der Key-Look für Minis ist eine Strickjacke mit buntem Jacquard-Muster, sowie ein Tunikashirt mit Zipfelsaum und niedlichem Hundemotiv. Dazu eine softe Cord-Hose mit Saumbündchen in Alloverprint im floralen Folklore-Stil. Girls tragen

[3633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Kids 01 vom 12.01.2012 Seite 024

Herbst/Winter 2012

Die kleine Eleganz

Mehr Kleider, manchmal Fliege – oft aber nur zum Spaß. Es wird etwas feiner in der Kindermode. Die Kreativen achten darauf, dass es alltagstauglich und entspannt bleibt.

Bislang waren es vor allem die Italiener, die ihre Kinder so richtig fein gemacht haben. Mit kleinen Anzügen, gestärkten Hemden und Lolita-Kleidern. Deutsche Eltern hingegen schauen zunächst auf den Preis, dann auf die Waschbarkeit der jeweiligen Teile.

[2539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 062

Fashion

Von Mini-Me bis Bullerbü

Kleider. T-Shirts. Bling-Bling - das ordert der KOB-Handel. Erst auf dem Pitti Bimbo in Florenz. Dann auf den Regionalmessen in Deutschland.

Sie scheint so offensichtlich zu sein - die Zauberformel für erfolgreiche Kindermode: Man kopiere das, was die Großen auch tragen. Etablierter Markenname drauf, fertig. Auf dem Pitti Bimbo in Florenz sah man viele Kollektionen, die auf diesen "Mini -Me"-

[8593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 008

Sommer 2011

Von Beach bis Bolzplatz

Noch kerniger. Noch sportiver. Noch lässiger. So wird die Kindermode im Frühjahr 2011. Sweatblazer und Spitzentops, Karohemden und Cargos, Jeansjacken und Blümchenkleider - ein Hauch von " Unsere kleine Farm" weht durch die Kollektionen. Mehr Mode fü

COUNTRY GIRL Große Karos, kleine Millefleurs, lässige Bleached Denims bestimmen den Look. Es wird kernig, rustikal, sieht nach Farmer-Idylle aus. NEUE ROCKER Ein wenig Rocker darf's noch sein. Viel Schwarz/Weiß, Graffitti-Prints, Leder und mal eine Ni

[915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Kids vom 14.01.2010 Seite 010

Markt

Stürmische Zeiten

Mehr Mode, mehr Professionalität, mehr Preissensibilität ? das sind die beherrschenden Themen im Kindermode-Markt in einem nicht ganz einfachen Halbjahr.

In Frankreich kennt sie jedes Kind. Unzählige Babys haben ihre ersten Monate mit Sophie verbracht. In Deutschland gehört die kleine Kautschuk-Giraffe nicht zur Standardausstattung junger Familien. Amélie musste ihre Sophie deswegen so lange mit den ander

[7823 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Kids vom 14.01.2010 Seite 040

Themen

PLATZIERT DEKORIERT

Bloß nicht langweilig ? Dekoration gewinnt wieder an Bedeutung. Sie wird aber maßvoller eingesetzt. Vorbei die Zeiten, in denen ein einzelnes Shirt bedruckt, bestickt, besprüht und destroyed wurde.

Print oder Dip-dye. Stickerei oder Badge. Offene Kanten oder Whiskers. "Kleine Details spielen eine große Rolle. Etwa gestickte Blümchen, die direkt eingestrickt werden, Ton-in-Ton-Stickereien, gehäkelte Blümchen oder kleine Rüschen am Saum und Volants

[1126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 062

Fashion Kindermode Sommer 2010

KINDERMODE SOMMER 2010

Kleine Muntermacher

Der Markt für Kindermode im Sommer 2010 entwickelt sich "durchwachsen" bis "ordentlich". Mode läuft, aber preiswert. Die Karstadt-Pleite und neue Laden-Konzepte bewegen die Branche.

Kids in der Krise? Oder Kids im Aufwind? Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich vieles in Deutschland, was derzeit mit Kindern zu tun hat. Dass Kinder die erklärte neue Zielgruppe der Produktmanager sind - egal auf welchem Terrain - ist schon lange kei

[7854 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 074

Fashion

Farbe und Folklore

Die Kindermode-Messen verbuchen ein stabiles Besucherinteresse. Allerdings kaufen die Kunden vorsichtiger. Knallbunte Jacken stehen im Fokus.

Nicht gerade einfach, so könnte man den Start der Kindermode-Orderrunde in diesem Jahr beschreiben. Nicht nur wegen der schwierigen weltwirtschaftlichen Vorzeichen, die die Branche von einer "verhaltenen Orderrunde" im Vorfeld ausgehen ließen. Auch sonst

[5333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 242

Fashion Kidswear Herbst 09

KIDSWEAR HERBST 09 MARKT

Die Hoffnungsträger

Die Kindermode-Branche hat sich in der Herbst/Winter-Saison etwas besser behauptet als die Mode für Erwachsene. Strick ist neben Jeans und der Farbe Lila der Aufsteiger.

Neujahrsmorgen, am Hauptbahnhof von Hannover. Da stehen die fünfjährige Anna-Bell, ihr sechs Jahre alter Stiefbruder Mika und dessen sieben Jahre alte Schwester Anna-Lena, vollbepackt mit Koffern. Die drei haben sich aufgemacht, um nach Afrika zu fliegen

[7089 Zeichen] € 5,75

 
weiter