Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2012 Seite 10

    Industrie

    Lage in Südeuropa verschärft sich

    Noch laufen Geschäfte gut – Deutsche Mittelständler stellen sich aber auf sinkende Nachfrage auch für Nahrungsmittel ein

    Frankfurt. „Die Krise in Südeuropa hat uns noch nicht, wird uns aber mittelfristig auch erfassen.“ Dies ist die fast einhellige Meinung von deutschen Mittelständlern über die wirtschaftlich angespannte Lage in den Regionen, in denen sie selber aktiv sind.

    [4132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2012 Seite 010

    Industrie

    Lage in Südeuropa verschärft sich

    Noch laufen Geschäfte gut – Deutsche Mittelständler stellen sich aber auf sinkende Nachfrage auch für Nahrungsmittel ein

    Frankfurt. „Die Krise in Südeuropa hat uns noch nicht, wird uns aber mittelfristig auch erfassen.“ Dies ist die fast einhellige Meinung von deutschen Mittelständlern über die wirtschaftlich angespannte Lage in den Regionen, in denen sie selber aktiv sind.

    [4132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2011 Seite 010

    Industrie

    Philip Morris kann auch hier glänzen

    Deutschlandgeschäft brummt - Asien boomt - Spanischer Markt leidet - Aktienrückkäufe

    New York. Zigaretten-Weltmarktführer Philip Morris International ist nach einem besonders guten Geschäftsverlauf im zweiten Quartal 2011 zuversichtlich. Die Konzern-Prognose 2011: Weiter starkes Wachstum. Die Philip Morris International Inc., New York,

    [3045 Zeichen] Tooltip
    DIE WICHTIGSTEN MÄRKTE 2010 - Zigarettenkonsum in Milliarden Stück – Ohne USA und China
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 052

    Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

    Mehr Profil mit neuen Gebinden

    Auch bei Mineralwasser ist der Convenience-Aspekt unübersehbar / Von Gabriel v. Pilar

    Der Markt für alkoholfreie Getränke wird internationaler. Trendgetränke aus den USA oder Großbritannien erzielen zunehmend die Aufmerksamkeit der Verbraucher und des Lebensmittelhandels. Deutsche Getränkeunternehmen haben längst diversifiziert und suchen

    [17889 Zeichen] € 5,75