Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 026

    Journal

    Spartrieb stärker als Sexualtrieb

    Dagegen empfiehlt David Bosshart, CEO des Gottlieb-Duttweiler-Instituts, Mehrwert statt Tiefpreise, um den "neuen" Kunden zu erreichen.

    [10056 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 028

    Business Handel

    Die Grüne Insel im Konsumrausch

    Boom Town Dublin: In Irland redet derzeit jeder vom Aufschwung. Dublins Einzelhandel profitiert davon. Während die Grafton Street mittlerweile zu den teuersten Einkaufsstraßen der Welt zählt, zieht es immer noch viele internationale Modefilialisten i

    In atemberaubendem Tempo hat sich die Republik Irland vom einstigen "Armenhaus Europas" zu einem der fünf reichsten Länder weltweit entwickelt. Dies belegt eine Studie der OECD. Die Aufholjagd der kleinen, aber offenen Volkswirtschaft Irlands, die zu den

    [19705 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 022

    Frischware

    Nervosität vor der Weinernte

    Winzerproteste in Frankreich und erstmals auch Kalifornien - Deutsche Winzer suchen Lösung für Imageprobleme

    Frankfurt, 29. August. Tumulte in Languedoc und Roussillon, lautstarke Winzerproteste in Bergerac und Cognac - und ähnliche Szenen erstmals auch in Kalifornien. Die von den Überseeländern angeheizte weltweite Überproduktion an Wein droht, mit dieser Ernte

    [3873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 042

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Ein Land wird entdeckt

    Ausländische Handelsunternehmen drängen jetzt verstärkt auf den polnischen Markt/Von Mike Dawson

    Das vergangene Jahr brachte für den polnischen Handel einschneidende Veränderungen. Westeuropäische Händler entdeckten den Markt im großen Stil. Nicht weniger als ein Dutzend ausländischer Handelskonzerne sind in Polen eingestiegen. Hierzu gehörten die fü

    [25656 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 23.07.1993 Seite 028

    HORIZONT International

    Euro-Konsument läßt sich Zeit

    Londoner Analysten der Mintel Group suchen den europäischen Verbraucher

    Von unserer London-Korrespondentin Elsbeth Diehl-Wobbe London - Europäische "ways of life" unterscheiden sich wie eh und je hinsichtlich Konsum, Freizeitgestaltung sowie den Medien und ihren Auswirkungen. Das geht aus dem neuesten Mintel-Report hervor. Mi

    [3544 Zeichen] € 5,75