Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 18.04.1996 Seite 028

    Handel

    Herstellermarken: Klagen und Neubesinnung im Handel

    Langsam verblaßt die Faszination

    aa Frankfurt - Der Handel braucht nach wie vor Her- stellermarken. Aber er nutzt sie zunehmend zum Vorzeigen. Die Hersteller bekommen es bei der Order zu spüren. Ausnahmen: Die wenigen echten Marken, die wirklich Zugkraft bei den Kunden haben, und einig

    [7303 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1993 Seite 066

    Industrie

    Quick Response im jungen Genre: Wie gut sind die Quellen? Wie sieht der Handel die aktuelle Lage? Wie urteilt die Industrie?

    Wie schnell ist Young Fashion wirklich?

    ke/kh Frankfurt - Quick Response, die schnelle Antwort auf modische Fragen - davon träumen Händler, damit werben Lieferanten. Per Fax, Telefon oder über Vertreter sollen die lukrativen Angebote hereinflattern: "Heut' geordert, morgen geliefert." Die promp

    [10029 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1993 Seite 028

    Handel / Spezial

    Eigenprogramme im Einzelhandel: Ohne Kooperationen läuft fast nichts

    Kann Kopieren Sünde sein?

    kh Frankfurt - Immer mehr Händler gehen fremd. Nicht, weil sie dem Lustgewinn, in die Rolle der Markenindustrie zu schlüpfen, nicht widerstehen können. Nein, die Margen schrumpfen, die Kosten steigen, der Markt stagniert - für viele stellt sich die Existe

    [6952 Zeichen] € 5,75