Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 042

    Medien und Media

    BRANDED ENTERTAINMENT

    "Wir müssen Werbung kennzeichnen"

    Wolfgang Thaenert, Vorsitzender der Medienaufsicht DLM, über die zunehmende Vermischung von Werbung und TV-Programm

    Die Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Schleichwerbeverbot häufen sich - sehen die Medienwächter genauer hin oder werden die Sender dreister? Wolfgang Thaenert: Der Druck auf die Sender hat sich durch die Werbeflaute erhöht. Zudem ermöglichen

    [8725 Zeichen] Tooltip
    Verstöße gegen Werberichtlinien 2005
    € 5,75

    HORIZONT 09 vom 26.02.2004 Seite 001

    Pharmakunden drohen Vermarktern mit Boykott

    IP und Seven-One verlangen weiter Geld für Pflichthinweise / OTC-Firmen überdenken Mediapläne

    Die Abrechnungspläne der großen TV-Vermarkter für OTC-Pflichthinweise bereiten den Pharmakunden Kopfschmerzen: Laut Rundfunkstaatsvertrag zählt der 4-sekündige Standard "Zu Risiken und Nebenwirkungen ..." ab April nicht mehr zur Werbezeit. In einer gemein

    [2901 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 09 vom 26.02.2004 Seite 016

    Standpunkt

    Preispolitik mit Nebenwirkungen

    Editorial: Abrechnung von OTC-Pflichthinweisen

    Fünf Jahre lang haben Arzneimittelhersteller und Vermarkter darum gerungen, dass Pflichthinweise für OTC-Produkte nicht mehr zur Werbezeit zählen. Am 1. April ist es so weit: Der wohl bekannteste Satz im deutschen TV "Zu Risiken und Nebenwirkungen ..." fä

    [2713 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 09 vom 26.02.2004 Seite 033

    Medien und Media

    Schmerzpatient TV-Werbung

    Bei der Abrechnung der Pflichthinweise von Pharma-Spots droht ein Machtkampf zwischen Kunden und Vermarktern

    Ein helles Mausgrau soll es künftig sein, weiße Schrift, 100 Frames, also genau 4 Sekunden lang mit weiblicher Stimme gesprochen: "Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker." - Ohne Komma vor dem

    [7473 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Werbung in der Grauzone boomt

    Trennung von Programm und Werbung schwindet zunehmend/Neuer Rundfunkstaatsvertrag soll die Fronten wieder klären

    FRANKFURT Auf der Suche nach Alternativen zur Spotwerbung unterlaufen TV- Sender und Werbungtreibende nicht selten den Trennungsgrundsatz von Programm und Werbung. Oft kann der Gesetzgeber nur im nachhinein erlauben, was längst gängige Praxis ist. Neue Pe

    [8943 Zeichen] € 5,75