Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 085

Business Industrie

Puma schwelgt im Textil-Hoch

Umsatz im ersten Halbjahr 1999 auf 371 Mill. DM gestiegen

Die Puma AG in Herzogenaurach meldet für das erste Halbjahr 1999 einen massiven Umsatzzuwachs bei Sporttextilien und -accessoires. Sporttextilien legten um über 60% auf 123,2 Mill. DM zu, Accessoires um über 62% auf 22,1 Mill. DM. Dagegen sank der Umsatz

[2066 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 084

Business Industrie

Wachstum von allen Marken getragen

Umsatz von Hugo Boss stieg im ersten Halbjahr 1999 um 11% auf 716 Mill. DM

Die Hugo Boss AG in Metzingen hat den Umsatz im ersten Halbjahr 1999 um 11% auf 716 (647) Mill. DM gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern wuchs um 6% auf 57 (54) Mill.DM. Starkes Wachstum des Konzernumsatzes wurde in Deutschland (plus 13% auf 248 Mill. DM)

[1959 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 090

Business Industrie

Investitionen für Wachstum

Hohe-Modelle mit Verwaltungsneubau und mehr Lagerkapazität

Der Spezialist für trendige Kinder- und Teener-Mode Hohe-Modelle (Marken: Pampolina, Pampolina Junior Edition und Check in), Pegnitz, hat sich für die Zukunft gerüstet und alle Abteilungen unter ein Dach geholt. Vor die beiden Versandtrakte am Rande der S

[2853 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 21.07.1998 Seite 010

News

Mustang bleibt mit Joop auf Trab

1997 brach die Kernmarke im Inland ein, der Export wuchs weiter

Die Mustang-Gruppe in Künzelsau hat erstmals seit 1990 Umsatz verloren. 1997 wurden 361,8 Mill. DM Umsatz erzielt, 3 % weniger als im Vorjahr (372,8 Mill.DM). Der Umsatz der Kernmarke Mustang sank um 9,8 % auf 255,6 Mill. DM. Bei den Lizenz-Linien Joop! J

[5186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 080

Industrie

Mexx Deutschland: Lifestyle-Store in Nürnberg eröffnet

Flächen- Konzept auf Stufe drei

ge Korschenbroich - Mexx Deutschland sucht im Handel nach Partnern für Läden. Als Pilotprojekt öffnet heute ein Mexx-Lifestyle-Store mit 300 m2 Fläche in Nürnberg, in Kooperation mit Wöhrl-Carnaby's. Der Mode-Anbieter betritt damit die dritte Stufe der Di

[6615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 098

Industrie

Betty Barclay-Gruppe: 100 "Soft-Shops" in diesem Jahr, 1997 wieder Wachstum bei 463 Mill. DM Umsatz

Den Mehrwert steuern

ge Nußloch - Die Betty Barclay-Unternehmensgruppe unternimmt große Anstrengungen, um Präsenz und Profil ihrer Marken im Fachhandel zu stärken. In diesem Jahr sollen rund 100 "Soft-Shops" bei Kunden im In- und Ausland entstehen. Das Shop-Netz soll 1998 int

[6414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 073

Industrie

Gesamttextil/BBI: Verbände beschließen Fusion zum Jahr 2000

Mit mehr Schlagkraft

ge Bonn - Der Gesamtverband der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland (Gesamttextil) und der Bundesverband Bekleidungsindustrie (BBI) werden zum 1. Januar 2000 fusionieren. Ab dem nächsten Jahrtausend werden die deutsche Textil- und Bekleidu

[4180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

Industrie

TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

Die Global Player machen das Spiel

ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

[13904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 006

Diese Woche

TW-Rangliste Bekleidung: Global Player punkten

ge Frankfurt - Die TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungshersteller im Jahre 1996 weist als klare Gewinner die Global Player aus. Dabei haben die international agierenden europäischen Sport Companies wie Adidas und Fila oder die europäischen De

[1076 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 129

Industrie

Steiff: Produktoffensive und Shop-Initiative

"Knopf im Ohr" sucht große Freunde

ge Frankfurt - Die Marktsättigung bei Plüschtieren und der Geburtenrückgang machen der Margarete Steiff GmbH in Giengen zu schaffen. Zwar schreibe man weiter Plus, aber der Zuwachs komme ausschließlich aus dem Export, heißt es. Aus diesem Grunde beginnt d

[2867 Zeichen] € 5,75

 
weiter