Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 033

    Journal

    Kampf um Rohstoffe

    Der Ökomarkt steht vor einem Problem. Das Angebot kann mit dem Boom nicht mithalten. Die Knappheit stellt den Handel vor neue Herausforderungen: Wer sich mit Bio profilieren will, muss seine Rohstoffbasis sichern. Von Birgit Will

    [10899 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 009

    Handel

    Bio-Umsatz soll sich verdoppeln

    Edeka Minden-Hannover erweitert Sortiment auf 1040 Artikel - Hoher Produktionsanteil

    Berlin, 19. Oktober. Für 2007 steuert die Edeka Minden-Hannover eine Verdoppelung ihrer Bio-Umsätze an. Wie Geschäftsführer Mark Rosenkranz zum Start der Kampagne in Berlin hervorhob, werde die Bio-Kompetenz im klassischen LEH konsequent ausgebaut. Zugle

    [2347 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2000 Seite 022

    Frischware

    WEZ-Märkte wagen ersten Schritt

    Filialist stellt auf "Biogutfleisch" von Rind, Kalb und Lamm um

    cs. Frankfurt, 11. Mai. Der Mindener Einzelhandels-Filialist WEZ, an dem die Edeka Minden-Hannover 25 Prozent hält, wird als erster deutscher Filialbetrieb in einem Rundumschlag das Angebot von Rind-, Kalb- und Lammfleisch in seinen 24 Märkten auf nach AG

    [3266 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 052

    Journal Report Fleisch und Wurst

    Neuer Schwung in der Fleischtheke

    "Bio-Tag" als alternative Vermarktungsstrategie

    Eine alternative Vermarktungsstrategie soll frischen Schwung in den Verkauf von Bio-Fleisch bringen. Die Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH, Bückeburg, eine Tochtergesellschaft der Edeka Minden-Hannover, hat den Mittwoch zum "Bio-Tag" erklärt. Immer

    [2516 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 061

    Journal Report Fleisch und Wurst

    Preis bremst den Appetit

    Bauerngut dennoch erfolgreich mit Bio-Range

    "Die herkömmliche Art der Tierhaltung wird zunehmend in Frage gestellt. Die Diskussion um Rückstände im Fleisch wird weiter an Bedeutung gewinnen. Wir müssen uns deshalb die Frage stellen, ob Bio- oder Öko-Fleisch nicht der Markt von Morgen ist", sagt Han

    [2555 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 022

    Frischware

    Bauerngut setzt auf SB-Produkte

    Wachstum von 2,5 Prozent geplant - Starke Zuwächse bei Biofleisch

    Ho. Frankfurt, 25. Juni. Die Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH, ein Tochterunternehmen der Edeka Minden-Hannover, peilt in diesem Jahr ein Wachstum von rund 2,5 Prozent an. Wie Bauerngut-Geschäftsführer Hans-Werner Hannemann anläßlich einer Pressekon

    [1184 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 025

    Frischware

    Bauerngut wächst mit Gutfleisch

    Ho. Frankfurt, 19. Februar. Die Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH verzeichnete im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 7 Prozent. Die Erlöse stiegen auf 365 Mio. DM. Den Zuwachs führt die Tochtergesellschaft der Edeka Minden-Hannover vor allem auf ste

    [1065 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 033

    Frischware

    Bauerngut bringt "Bio-Gutfleisch"

    SB-Sortiment betont Convenience-Charakter - Würzung liegt bei

    Ho. Frankfurt, 9. Oktober. Die Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH, Bückeburg, erweitert ihr Angebot um Bio-Fleisch. Die Range aus insgesamt 32 Artikeln wird unter der Marke "Bio-Gutfleisch" angeboten. Mit dem neuen Sortiment will die Tochtergesellsc

    [1503 Zeichen] € 5,75