Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 147 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2018 Seite 12

Industrie

Karlsberg-Gruppe mit Bier auf Profitkurs

Frankfurt. Die GetränkegruppeKarlsberg verdient vor allem mit Bier wieder mehr Geld. Nachdem die Brauerei jüngst Handelsmarken mit niedrigen Margen abgestoßen hat, verbesserte das Unternehmen im ersten Halbjahr 2018 die Ebit-Marge von 3,6 Prozent im

[690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2018 Seite 12

Industrie

Henkel wächst schneller

In Westeuropa sinken die Umsätze mit Shampoo und Waschmittel

Düsseldorf. Der Konsumgüterkonzern Henkel wächst im Waschmittel- und Shampoogeschäft wieder stärker. In Westeuropa gehen die Umsätze der Düsseldorfer in den beiden Sparten allerdings zurück.

[2230 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2018 Seite 10

Industrie

Beiersdorf erfindet seine kleinen Marken neu

Nivea gründet E-Commerce-Tochter – Hamburger wachsen schneller als die Konkurrenz – Marge in Europa sinkt

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf legt für das erste Halbjahr 2018 starke Wachstumszahlen vor und schneidet deutlich besser ab als die Konkurrenz. Kleine Marken gewinnen für den Konzern derweil an Bedeutung.

[3857 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 12

Industrie

Größe ist für Essity wichtiger als Marge

Schweden wollen Consumer-Sparte nicht verkaufen – CEO Magnus Groth kündigt Preiserhöhungen an – Chancen in der Damenhygiene

Stockholm. Im Geschäft mit Toilettenpapier, Taschentüchern und Küchenrollen leidet Essity unter hohen Zellstoffpreisen. Konzernchef Magnus Groth erklärt im Gespräch mit der LZ, warum ein Verkauf der Sparte für ihn dennoch nicht infrage kommt.

[4448 Zeichen] Tooltip
Bereinigte EBITA-Marge in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2018 Seite 14

Industrie

Karlsberg mit Wasser und Cola auf Erfolgsspur

Verbund-Unternehmen profitiert von seinen starken Tochtergesellschaften in Teinach und Krumbach

Homburg/Saar. Die Karlsberg-Gruppe hat ihren Schrumpfungsprozess im Brauereigeschäft abgeschlossen. Die alkoholfreie Sparte mit den Marken Teinacher und Krumbach, Niehoffs Vaihinger sowie Afri und Bluna verdiente im Jahr 2017 mehr Geld.

[3045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 02.03.2018 Seite 12

Industrie

Beiersdorf übertrumpft die Konkurrenz

Kosmetik-Sparte steigert Ebit-Marge auf 15,2 Prozent – 2018 Umsatzplus von 4 bis 5 Prozent angepeilt

Hamburg. Stefan Heidenreich hat eine beeindruckende Bilanz seiner sechsjährigen Amtszeit als Beiersdorf-CEO vorgelegt. 2017 ist es dem Nivea-Hersteller unter seiner Führung sogar gelungen, die Konkurrenz weit hinter sich zu lassen.

[3996 Zeichen] Tooltip
Heidenreichs makellose Kosmetik-Bilanz Umsatz mit Kosmetik nach Regionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2018 Seite 16

Industrie

Kosmetik und Waschmittel bremsen Henkel

Düsseldorfer wachsen dank Klebstoffsparte organisch um 3,1 Prozent – Umsatz steigt auf knapp über 20 Mrd. Euro – Ebit-Marge klettert auf 15,3 Prozent

Düsseldorf. Henkel hat 2017 vor allem im Klebstoffgeschäft zugelegt. Das Wachstum in der Kosmetik- und Waschmittelsparte schwächelt dagegen. Die Abhängigkeit von den gesättigten Märkten belastet die Düsseldorfer.

[3873 Zeichen] Tooltip
Das Klebstoffgeschäft sorgt für Wachstum
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2017 Seite 10

Industrie

Unilever wird die Margarinesparte los

KKR zahlt 6,8 Mrd. Euro – Finanzinvestor sichert Arbeitnehmern für drei Jahre gleiche Arbeitsbedingungen zu

London. Unilever verkauft sein Geschäft mit Brotaufstrichen für 6,8 Mrd. Euro an den Finanzinvestor KKR. Das Geschäft löst in der Konzernsparte Hoffnung aus.

[4840 Zeichen] Tooltip
Bereinigtes Umsatzwachstum im dritten Quartal 2017 nach Sparten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2017 Seite 13

Industrie

Nestlé vergrößert die Gesundheitssparte

Lebensmittelkonzern kauft kanadischen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln – Auch in Deutschland sind Zukäufe zu erwarten

Vevey. Nestlé setzt seine Gesundheitsstrategie um: Der Konzern kauft einen kanadischen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. Auch in Deutschland will der Lebensmittelhersteller Unternehmen akquirieren, die für gesunde oder natürliche Produkte stehen.

[4348 Zeichen] Tooltip
DIE TEILE DES NESTLÉ-KONZERNS
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2017 Seite 12

Industrie

Unilever will Preise erhöhen

Nachholbedarf bei Kosmetik und WPR – Übernahmen im Blick – Weniger Aktionsgeschäft

Hamburg. Durch zahlreiche Markenverkäufe gebeutelt schrumpft der Umsatz von Unilever hierzulande seit Jahren. Organisch läuft es für Unilever jedoch gut. Auch um die höher gesteckten Margenziele zu erreichen, setzen die Hamburger auf profitables Wachstum.

[6113 Zeichen] Tooltip
Unilever Umsatz in Deutschland unter Druck
€ 5,75

 
zurück weiter