Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 052

Fashion

LABELS TO WATCH

Vom afrikanischen Kanga bis zur Nieten-Leggings - neue Kollektionen, die Abwechslung ins Sortiment bringen.

8pm. 20Uhr. Das ist der Zeitpunkt, an dem der Arbeitstag in die Freizeit übergeht. Zumindest, wenn es nach den beiden italienischen Designerinnen des Labels Luana Rivi und Marinella Sighinolfi geht. Und so soll auch die Mode von 8pm sein: ein Mix aus for

[7306 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 066

Fashion

Denim to watch

Blue Cult Elite. Die Jeans von Blue Cult sind in der Top-Denim-Liga schon lange eine feste Größe. Jetzt setzt das Label aus L.A. noch einen obendrauf: mit der Toplinie Blue Cult Elite. Blue Cult Elite übersetzt Vintage-Anleihen der 40er und 50er Jahre au

[10838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 036

Fashion

Junge Berliner Designer

Die unerträgliche Leichtigkeit des Designs

Sie sitzen in Plattenbauten, in ehemaligen Fleischereien und unsanierten Altbauwohnungen. Sie haben schicke, kleine Läden eröffnet, rosa gestrichene Traumwelten zwischen Döner-Buden und cleanen Glaspalästen. Sie gehen nach Bauchgefühl, nicht nach Trends,

[17920 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 028

Fashion

Die Kunst der Mode: Eine Tagung

Glamour, Couture und käufliche Schönheit

Über unmodische Deutsche und moderne Nomaden, über die Kleider von Marlene und das Gesicht von Barbie, über Selbstinszenierung und Verführung diskutierten Wissenschaftler, Designer und Unternehmer an der Universität Potsdam Schon allein die Frage. Völli

[9925 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2003 Seite 036

Fashion

Fashion & Media

Journal des Luxus und der Moden

Die deutsche Vogue hat eine neue Chefredakteurin: Christiane Arp. Wir sprachen mit ihr über Konzept, Zielgruppe und Modeberichterstattung. Dass Christiane Arp neue Chefin der deutschen Vogue werden würde, wussten wir, lange bevor es publik wurde. Albe

[12366 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 026

Fashion

Die Bilanz des großen Düsseldorfer Messe-Wochenendes

Glücklich ist, wer vergisst...

Der größte Skandal der Salzburger Festspiele vor genau einem Jahr war die Premiere der "Fledermaus". In dieser schaurig-schönen Opern-Operette gibt es das berühmte Couplet des Grafen "Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist." Übertragen

[7014 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 034

Fashion

DOB-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2002

Verirrt, verwirrt

DOB-Saisonbilanz: Enttäuschung hin oder her. Die DOB hat sich im ersten Halbjahr 2002 auf jeden Fall besser gehalten als die HAKA. Die Rettungsanker hießen Jeans, Leder, Blusen, Gürtel, Taschen und Schuhe. Einzelteiligkeit hat in jedem Fall dominiert. Konfektion hat verloren. Eine Springflut von Romantik hat den Markt gerettet. Die Devise für Sommer 2003 heißt Sportivität plus Feminität.

[9142 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2002 gegenüber 1. Halbjahr 2001

DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Testfirmen wollen für Frühjahr/Sommer 2003 in der DOB ordern
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2001 Seite 040

Fashion

Buch-Tipp

Der schöne Schein

Eine atemberaubende Frau in einem eleganten Kostüm trinkt lächelnd einen Cocktail. Ein hübsches Mädchen mit Blumen im Haar tanzt verträumt durch den Wald. - Diese Szenen einer perfekten Welt sind leider gestellt und existieren nur in der Modefotografie. E

[1141 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 030

Fashion

Frette-to-wear

Luxus für Haus und Haut

Viele internationale Modedesigner haben in den vergangenen Jahren im Wohnbereich interessante Geschäftsfelder entdeckt. Das italienische Luxuslabel "Frette", das sich auch hierzulande einen Namen mit feinsten Heimtextilien gemacht hat, geht den umgekehrte

[3035 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 024

Fashion

ERFOLGSSTORIES

Was macht eine Louis Vuitton-Rallye in der Verbotenen Stadt in Peking? Wieso trägt Matthieu Carrière in der Harald Schmidt-Show eine Wolford- Strumpfhose? Warum startete die René Lezard-Werbung von Jung von Matt mit der Provokations-Headline "Leider teuer

[11384 Zeichen] € 5,75

 
weiter