Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 12 vom 24.03.2005 Seite 022

    Horizont Sport Business

    Weltserie sucht Werbepartner

    Tourenwagen-WM fährt den großen Sponsoren noch hinterher / Dominanter Auftritt für LG Electronics

    Wenn am 10. April in Monza die Motoren heulen, sind es nicht die Formel-1-Boliden, sondern Tourenwagen der neuen WTCC-Serie, die im Autodromo Nazionale ihre Runden drehen. Der internationale Automobilverband FIA vergibt 2005 neben der Formel 1 und der Ral

    [5127 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 046

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Ungebremster Run auf die Flächen

    Geht Prestige vor Profit? Mit unverminderter Geschwindigkeit rast der Expansionszug der internationalen Handelskonzerne durch die Reformstaaten Mitteleuropas. Neben Ungarn und Polen ist Tschechien exemplarisch für die Wettbewerbs-Exzesse, die der internationale Handel in jüngster Zeit zu erleiden bereit ist. Von Peter J. Vonhoff

    [14533 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 004

    Diese Woche

    Globus expandiert bundesweit

    be Dortmund - Die Globus-Handelshof-Gruppe aus St. Wendel/ Saar, schon 1994 mit 297 Mill. DM Textilumsatz auf dem 34. Platz in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, expandiert kontinuierlich weiter. Jetzt haben die Saarländer auch

    [1386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 030

    Handel

    Grenzhandel: Folgen für die Textilgeschäfte an der Ostgrenze

    Ostwärts zieht die Kunden-Karawane

    Die zunehmend durchlässigeren Grenzen im Osten der Republik sind am deutschen Textileinzelhandel nicht spurlos vorübergegangen. Deutsche Kunden pilgern scharenweise auf die Billigmärkte in Polen und Tschechien, um sich mit Discount-Kleidung einzudecken. U

    [19228 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 018

    Journal Die Länder

    Tschechische Republik

    Gnadenlose Konkurrenz

    Mehr als 25 Handelsgruppen aus neun verschiedenen Ländern wollen den tschechischen Markt erobern. Dabei hat die Republik nur 10,4 Mio. Einwohner und ist gerade mal zehn Prozent größer als Bayern. Bereits heute zeichnen sich die künftigen Gewinner und Ve

    [13339 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 054

    Journal Report Bier

    Ein Bierland kämpft ums Überleben

    Der tschechische Biermarkt ist von Konzentration und Nischen-Strategien gekennzeichnet / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Die Konzentration im tschechischen Biermarkt schreitet voran: Die zehn größten Brauereigruppen der Republik besitzen im Lebensmittelhandel inzwischen einen Marktanteil von zusammen 73 Prozent. Bei dieser Konzentration müssen kleinere Unternehmen Nischen-S

    [12803 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 29.12.1994 Seite 117

    Messen

    Messe München: Über 300 Mill.DM Umsatz in 1995 - Gute Ansätze für MWM

    Kooperation von Brünn bis Zagreb

    up München - Am 23. Januar unterzeichnen die Messe München und die Messestädte Brünn, Bratislava, Budapest, Granz, Klagenfurt, Ljubljana, Prag, Wien und Zagreb eine Vereinbarung zur Kooperation. Einen neuen Umsatzrekord von mehr als 300 Mill. DM erwarte

    [2513 Zeichen] € 5,75