Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 244 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 053

Personalien

Nicandro Durante (53), bisheriger Chief Operating Officer (COO) des britischen Tabakkonzerns British American Tobacco (BAT), London, wird vom 1.September an zum designierten CEO ernannt und sein Amt als COO aufgeben. Er folgt an der Spitze Paul Adams, de

[997 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 061

Personalien

Philip Soukup (34, Foto o.) hat die Leitung der deutschen Marketing-Abteilung bei Wrigley in Unterhaching übernommen. In seiner Position berichtet er an Kai Panholzer, Regional Managing Director Germany, Austria, Switzerland and Netherlands. Soukup began

[4584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 010

Industrie

L'Oréal bläst zur Aufholjagd

Entwicklung im vergangenen Jahr unter Markt - Umsatzrückgang auch in Deutschland - Abkehr vom langfristigen Gewinnziel

Paris. Kosmetik-Weltmarktführer L'Oréal blieb 2009 hinter dem leichten Marktwachstum zurück. In den kommenden zehn Jahren aber will der Konzern die Zahl seiner Konsumenten auf 2 Mrd. verdoppeln. L'Oréal-Chef Jean-Paul Agon nutzte die Bilanz-Pressekonfer

[4550 Zeichen] Tooltip
GEOGRAFISCHE PERSPEKTIVE VERLAGERT SICH - L'Oréal-Umsatz 2009 nach Regionen in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 053

Personalien

Dr. Ralf Loebert (Foto l.) wird kaufmännischer Geschäftsführer der Lambertz Gruppe. Er war seit mehr als zehn Jahren bei FrieslandCampina in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt als Finance Director in der Gruppe Consumer Products Europe. Loebert folg

[6481 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 12.11.2009 Seite 009

Agenda

Havas fährt Koreaner

Hyundai und Kia bündeln Media bei französischer Gruppe

Die Hyundai Kia Automotive Group (HKAG) hat ihren Media-Etat an die französische Havas-Gruppe vergeben. Unter deren Dach agiert unter anderem das Mediaagenturnetzwerk MPG. Die Zusammenarbeit soll Anfang 2010 beginnen. "Das neue Konzept ist darauf ausger

[1877 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 052

Schwerpunkt Anuga

Feinkost ist Königsdisziplin in Köln

Über 3000 Hersteller und Importeure bei der größten Anuga-Fachmesse - Hohe Dynamik des Marktes und der Sortimente

Frankfurt. Kaum eine andere Warengruppe ist so vielfältig und dynamisch wie Feinkost. Kein Wunder also, dass die Anuga Fine Food die größte Fachmesse unter dem Anuga-Dach in Köln ist. Als größte der zehn Fachmessen im Rahmen der Anuga wartet die Anuga F

[10603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 24.09.2009 Seite 010

Leute

Schmidt kehrt zurück

Mercedes-Benz: Joachim Schmidt beerbt Klaus Maier als Leiter Vertrieb und Marketing

Mercedes-Benz bekommt einen alten Bekannten als neuen Marketing- und Vertriebschef. Anfang Oktober übernimmt Joachim Schmidt die Funktion des Leiters Mercedes-Benz Cars Vertrieb und Marketing sowie der Vertriebsgesellschaften weltweit. Der 61-Jährige, de

[1521 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 27.08.2009 Seite 019

Agenturen

Mit Networking zum Erfolg

Wunderman nutzt geschickt die Vorteile eines weltweiten Netzwerks / Neuer Standort in Wien

Der Dialogmarketing-Anbieter holt in der Kreation deutlich auf und behauptet sich in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld. Nächstes Ziel ist der Aufstieg zur Lead-Agentur. Das Jahr ist längst noch nicht vorüber, doch Wunderman-CEO Ricardo-José Vybira

[7504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 012

Industrie

Beiersdorf dämpft Erwartungen

Vorstand erwartet Stagnation und sinkende Gewinnmargen

Hamburg. Der Beiersdorf-Vorstand äußert sich weniger optimistisch zum zweiten Halbjahr. Dennoch ist weder bei Werbung noch bei Entwicklung Sparen angesagt. Die Beiersdorf AG, Hamburg, stellt sich auf eine anhaltende Flaute ein. Die Hamburger erwarten in

[1768 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter