Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 30 vom 23.07.2011 Seite A2

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Karl-Heinz Pawlizki ist neuer Vice President, Global Operations Planning&Performance der Intercontinental Hotels Group (IHG). Darüber hinaus bleibt er weiterhin Geschäftsführer der Intercontinental Hotels Management GmbH in Frankfurt. P

[6482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 014

Rückblick Frischware

Milchindustrie kommt nicht zur Ruhe

Märkte erholen sich uneinheitlich - Deutschland bleibt preissensibel - Weltweit mehr Fusionen und Kooperationen

Frankfurt. Eine rasche Preiserholung lässt zumindest die Proteste der Milcherzeuger verstummen. Die Milchindustrie versucht sich derweil mit neuen Konzepten und strategischen Partnern auf die Zeit nach dem Quotenende vorzubereiten. Der Export belebt das

[4711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 014

Industrie

Nestlé-Konzern zeigt große Dynamik

Schweizer Nahrungsmittelriese legt global zu - Auch Westeuropa wächst - Ziel: Höhere Ebit-Marge

New York. Der Nestlé-Konzern wird nach der Einschätzung von CEO Paul Bulcke bis Jahresende ein deutliches Plus erzielen. Bei Nahrungsmitteln und Getränken soll ein organisches Wachstum von 5 Prozent herauskommen. Auch die Ebit-Marge werde sich weiter ver

[4163 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 035

Personalien

René Stahlhofen (Foto), seit 2006 Key Account Director der Royal Greenland GmbH, Bremen, zeichnet ab sofort verantwortlich für die Geschäftsführung der Vertriebsniederlassung des gleichnamigen dänischen Fischproduzenten. Der 44-Jährige folgt Roland Krawi

[9384 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 053

Personalien

Dr. Ralf Loebert (Foto l.) wird kaufmännischer Geschäftsführer der Lambertz Gruppe. Er war seit mehr als zehn Jahren bei FrieslandCampina in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt als Finance Director in der Gruppe Consumer Products Europe. Loebert folg

[6481 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 012

Industrie

Nestlé glänzt mit hoher Wachstumsrate

Trotz Wirtschaftskrise 5 Prozent Wachstum für 2009 angestrebt - Milliarden-Marken stützen Geschäft- Investition in Marketing

Vevey. Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem hohen organischen Wachstum abgeschlossen. Trotz der weltweiten Krise geht die Konzernspitze um Paul Bulcke davon aus, dass Nestlé eines der dynamischsten Untern

[3900 Zeichen] Tooltip
NESTLE WELTWEIT - Umsatz in den wichtigsten Absatzregionen 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 177

Personalien

Jürgen Schulte-Laggenbeck (43, Foto) übernimmt zum 1.Februar im Konzernvorstand der Otto Gruppe die Verantwortung für IT. Der ehemalige Obi-Manager ist bereits seit 2005 Finanzvorstand. Zum gleichen Zeitpunkt geht Dr. Wolfgang Linder (59),Vorstand für IT

[5258 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 041

Personalien

Ben van Doesburgh (Foto), CEO von MaxXium Worldwide, verlässt das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam Ende Juli. Der 52-Jährige hatte seit Oktober 2004 den Vorstandsvorsitz bei dem Marketing- und Vertriebsspezialisten für Premium-Spirituosen und Champ

[3830 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 014

Industrie

Nestlé stößt in neue Dimension vor

Konzernumsatz mit 107,6 Mrd. Schweizer Franken erstmals über neuer Marke - Gute Leistungsbilanz von CEO Peter Brabeck

Vevey. Den Abschied von Peter Brabeck-Letmathe als CEO nach elf Jahren an der Spitze des Nestlé-Konzerns krönt 2007 das Überschreiten der Umsatzmarke von 100 Mrd. Schweizer Franken (CHF). Auch beim Gewinn konnte das stramme Marschtempo gehalten werden. D

[2949 Zeichen] € 5,75

 
weiter