Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 115

    Journal 60 Jahre LZ

    Jenseits der Heimat

    Seit über 40 Jahren schon expandieren deutsche Einzelhändler unserer Epoche ins Ausland. Mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Ein früher Start war nicht unbedingt ein Erfolgsrezept. Die Spätzünder sind den Earlybirds zum Teil sogar davongezogen. Christ

    Internationales Terrain Metro, Aldi oder Tengelmann haben früh die eigenen Grenzen hinter sich gelassen, um im Ausland Geschäfte zu machen. Nicht immer waren die Exkurse erfolgreich. Die im Ausland erzielten Erträge werden zur Existenzsicherung immer wichtiger.

    [8728 Zeichen] Tooltip
    NUR WENIGE GLOBAL PLAYER - Umsatzanteile führender deutscher Lebensmittelhändler im Ausland (2008) in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 177

    Personalien

    Jürgen Schulte-Laggenbeck (43, Foto) übernimmt zum 1.Februar im Konzernvorstand der Otto Gruppe die Verantwortung für IT. Der ehemalige Obi-Manager ist bereits seit 2005 Finanzvorstand. Zum gleichen Zeitpunkt geht Dr. Wolfgang Linder (59),Vorstand für IT

    [5258 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 041

    Personalien

    Ben van Doesburgh (Foto), CEO von MaxXium Worldwide, verlässt das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam Ende Juli. Der 52-Jährige hatte seit Oktober 2004 den Vorstandsvorsitz bei dem Marketing- und Vertriebsspezialisten für Premium-Spirituosen und Champ

    [3830 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 010

    Handel

    Asien bereitet europäischen Händlern Probleme

    Carrefour verkauft Märkte in Südkorea - Metro schreibt in China rote Zahlen - Rückbesinnung auf Kernmärkte

    Frankfurt, 4. Mai. Der asiatische Markt scheint für europäische Handelsunternehmen ein schwieriges Terrain zu sein. Dieser Tage hat Carrefour verkündet, sich aus Südkorea zurückzuziehen. Aber auch in China gehen die Geschäfte vieler Händler schlechter al

    [3831 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 065

    Service Personalien

    · Frank Hezel (62) beendet seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei der Apollinaris & Schweppes GmbH, Hamburg, in diesem Monat. Sein Nachfolger wird der bisherige Marketingdirektor Bart Bakker. Hezel, seit 2001 alleiniger Geschäftsführer des traditionsreic

    [4656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 038

    Journal Management

    "Die Dinge laufen anders als in Deutschland"

    "Expatriates" - Chancen für die Persönlichkeit, aber auch harte Realität / Von Elisabeth Kapell

    Die Industrie beweist ihre internationale Kompetenz schon seit langem, doch auch den Handel zieht es allmählich in die Welt hinaus. Wie steht es um das Personalmanagement in den international agierenden Firmen? Wie besetzen die Unternehmen die ausländisch

    [18170 Zeichen] € 5,75