Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

    Business

    Zehn Labels müsst ihr sein

    Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

    Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

    [13857 Zeichen] Tooltip
    SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

    10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 052

    Schwerpunkt Anuga

    Feinkost ist Königsdisziplin in Köln

    Über 3000 Hersteller und Importeure bei der größten Anuga-Fachmesse - Hohe Dynamik des Marktes und der Sortimente

    Frankfurt. Kaum eine andere Warengruppe ist so vielfältig und dynamisch wie Feinkost. Kein Wunder also, dass die Anuga Fine Food die größte Fachmesse unter dem Anuga-Dach in Köln ist. Als größte der zehn Fachmessen im Rahmen der Anuga wartet die Anuga F

    [10603 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 033

    Journal

    Joghurt für Arme

    Spezielle Produkte, neue Wertschöpfungsketten, kleinere Packungen: Wie die Ernährungsbranche die Einkommensschwachen dieser Welt zu Kunden macht. Von Jan Mende

    [14043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 036

    Journal Fachthema Babynahrung

    FACHTHEMA: Babynahrung

    Großer Aufwand für die Kleinen

    Die Babynahrungsbranche steht vor einer großen Herausforderung: Mit sinkender Geburtenrate schrumpft auch die Zielgruppe für die Hersteller. Fieberhaft arbeitet die Industrie an Konzepten, die Konsumgelegenheiten auszubauen. Dabei steht vor allem die Wertschöpfung im Fokus. Von Tanja Trenz

    [8764 Zeichen] Tooltip
    Minus für Verbrauchermärkte - Glaskost-Umsätze in den Einkaufsstätten

    Kinderprodukte besonders erfolgreich - Umsatzentwicklung in den Babynahrungssegmenten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 014

    Industrie

    Nestlé mit Visionen im Wassergeschäft

    San Pellegrino-Akquisition baut Führung in etablierten Märkten aus - Tafelwasserprojekte in Asien - Tests ab 1998

    GvP./p.s. Frankfurt, 20. November. Mit San Pellegrino baut Nestlé die führende Mineralwasserposition weltweit deutlich aus. Projekte mit karbonisiertem Tafelwasser sind jedoch den Aufbaumärkten beispielsweise in Asien vorbehalten. Prof. Dr. Hans-Dieter

    [6284 Zeichen] € 5,75