Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 040

    Management und Karriere

    Bewerber punkten mit Wirtschaftswissen

    Ansprüche der Arbeitgeber steigen - Außeruniversitäres Engagement ist gefragt - Gute Englischkenntnisse unabdingbar

    Köln. Von einer Schockstarre in den Personalabteilungen deutscher Unternehmen kann keine Rede sein. Zwar ist die Arbeitslosigkeit angestiegen, aber bei Weitem nicht so stark wie befürchtet. Bei Neueinstellungen zeigen sich die meisten Arbeitgeber zurück

    [3222 Zeichen] Tooltip
    ZUSATZQUALIFIKATIONEN - Gefragte Fähigkeiten für Wirtschaftswissenschaftler in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 056

    Management und Karriere

    Augen auf bei der Berufswahl

    Schulabgänger häufig bei Ausbildungsentscheidung überfordert

    Köln. Nur wenige Ausbildungsanfänger haben dauerhaft Spaß an ihrer Lehre. Mit dem neuen Ausbildungsjahr beginnen über 500000 Jugendliche eine Lehre. Doch schon nach dem ersten Lehrjahr hat jeder dritte Azubi die Nase voll. 23 Prozent aller Ausbildungsve

    [1054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 044

    Management und Karriere

    Konsumgüterbranche ist beliebt

    Universum befragt Hochschüler nach Wunscharbeitgeber

    Köln. In der Konsumgüterindustrie möchten 7 Prozent des akademischen Nachwuchses in Deutschland arbeiten, 3 Prozent in der Lebensmittelbranche. Zu diesem Ergebnis kommt die diesjährige Umfrage des Kölner Employer-Branding-Spezialisten Universum. Kurzarb

    [1938 Zeichen] Tooltip
    WUNSCHARBEITGEBER - Deutsche Studenten lieben Nestlé
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 048

    Management und Karriere

    Handelskompetenz auf CD

    Erstes europäisches Qualifikationszertifikat auf dem Markt

    Düsseldorf. "European Commerce Competence" - so heißt das erste einheitlich zertifizierte Qualifizierungsprogramm für den Handel. Auf der Handelsfachmesse Eurocis haben Vertreter des Einzelhandels, der European Retail Management Certification (Eurema) s

    [2038 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 044

    Management und Karriere

    Händler wird zum Jobmotor

    Deutschland 2020 - Dynamisierung der Wirtschaft in den Bereichen Hightech-Sektor, Gesundheitswesen, Logistik, Handel

    Frankfurt. Ausgerechnet der Handel soll sich bis 2020 zum Jobmotor in Deutschland entwickeln. Voraussetzung sind Innovation, Investition und Unternehmergeist. Zu diesem Ergebnis kommt die Zukunftsstudie der Unternehmensberatung McKinsey. Die Analysten ha

    [4594 Zeichen] € 5,75