Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 181 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 007

News

PPR: Gewinn-Sprung dank Gucci & Co

Konzern steigert seine Umsätze um 6% auf 1,8 Mrd. Euro

Der Pariser Konzern PPR will das Wachstum seiner Luxus- und Handels-Marken weiter vorantreiben und das internationale Geschäft ausbauen. Das kündigt François-Henri Pinault an. Der Sohn von PPR-Gründer François Pinault hat vor zwei Jahren die Konzernführu

[1810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 052

Fashion

Die Analyse der HAKA-Schauen für Herbst/Winter 2007/08

CATWALK

Mehr Schliff, mehr Anspruch - das zeichnet die Designer-Kollektionen für kommenden Herbst aus. Stoffspiele und Silhouettenwandel sorgen für ein neues Bild in der HAKA.

Markus Brüning ist begeistert. "Das Einkaufen für die Männer fällt mir in dieser Saison nicht schwer. Es gibt so viel luxuriöses Alltagstaugliches. Einfach sensationell." Angetan haben es dem Geschäftsführer von Hasardeur in Münster vor allem Prada, Gucc

[6897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 046

Fashion

Die Dob-Schauen in Mailand lancieren

Die neue Couture

Mailand setzt an die Stelle der verstaubten Pariser Couture eine neue Art des beherrschten Luxus. Dominanz der Form und des kostbaren Materials.

Das war am vergangenen Montagabend vor der Triennale an der Viale Alemagna wie bei der Saisoneröffnung der Scala am Vorabend des Heiligen Ambrosius. Eine Flutwelle von brilliant-schwarzen Limousinen. Blitzlichtgewitter, eine Kavalkade von monströsen Fern

[11801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 103

Fashion

"Alles dreht sich um Kontraste"

Bottega Veneta-Designer Tomas Maier kommentiert seine Kollektion für Herbst 2007.

Unverändert spielen Schuhe und Taschen bei Bottega Veneta die ausschlaggebende Rolle. Denn trotz des enormen Erfolges mit Luxus-Prêt-à-Porter ist Tomas Maier vor allem der Designer, der das venezianische Unternehmen als Taschenlabel zu neuem Ruhm führte.

[2383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 111

Leute

Zicken-Krieg in Mailand

US-Journalisten liegen mit italienischen Designern im Streit

Während der Mailänder Schauenwoche gebe es 228 Fashion-Events, doch nur eine Handvoll Designer sei es wert, gesehen zu werden. Darunter Bottega Veneta, Jil Sander, Prada, Gucci und Marni. Das schrieb der Journalist Guy Trebey in seinem Artikel "Die itali

[2748 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 014

News

PPR: Gucci & Co mit kräftigem Umsatz-Schub

Konzern steigert Erlöse um 5,9% auf 17,9 Mrd. Euro

Der Pariser Luxusartikel- und Handelskonzern PPR hat seinen Umsatz 2006 erneut vor allem dank seiner Luxus-Sparte deutlich gesteigert. Der PPR-Gesamtumsatz stieg um 5,9% auf 17,9 Mrd. Euro, flächen- und währungsbereinigt sei das ein Zuwachs um 4,8%, teil

[1569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 050

Fashion

Die Mailänder Männerschauen

Männer und Machos

Wir haben Luxus, Eleganz und Dandyismus. Wir haben ironische Formalität an der Grenze zu funktionaler Sportivität. Dazu kommen Brutalismo, eine Prise Brit Chic und jede Menge Militaria. Der Krieg im Irak inspiriert den Krieg auf dem Laufsteg.

[9026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 090

Das Jahr Perspektiven 2006/2007

Das Comeback der Perfektion

Vollbremsung in der Mode: Schlichtheit, Schmuck, Reichtum im Detail, Verwirbelung der Stile. Peter Paul Polte analysiert das Modejahr 2006.

Stilmix und die Wiederkehr des Dandies: Das war das, was in der Männermode soviel Furore machte. Im praktischen Leben war es die Formalität oben, kombiniert mit der Unkonventionalität unten. Praktisch: die Smokingjacke zur Jeans. Und was hier noch mitspi

[9928 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 112

Das Jahr Perspektiven 2006/2007

Haltung, Identität, Substanz

Ingeborg Harms über die neue Geschmackselite

Als Snoop Doggy Dog in Kopenhagen jüngst an den MTV Awards teilnahm, begab er sich in eine Bar und erteilte seinen Bodygards den Befehl, die Sofas für seine weibliche Entourage zu räumen. Er hatte das Pech, dass Prinz Friedrich von Dänemark unter den bel

[24770 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter