Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 32

Business

Alles halb so wild?

Der japanische Luxusmarkt hat auch schon vor der verheerenden Katastrophe geschwächelt. Jetzt hofft die Markenindustrie auf eine baldige Rückkehr zur Normalität.

Gebannt hatte die weltweite Luxusgüter-Industrie nach der verheerenden Katastrophe in Japan auf einen ihrer Schlüsselmärkte geblickt. Während in den ersten Wochen danach zum Teil erhebliche Einbußen verzeichnet wurden, scheinen sich die Verhältnisse

[4110 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 023

Business

Laptop auf dem Laufsteg

Neue Kommunikationswege beflügeln die Luxusindustrie: Kauft die Mehrheit bald im Internet?

Nach sechs Kongress-Stunden, nach einem guten Dutzend Vorträgen, es ist Spätnachmittag im Berliner Nobelhotel Ritz Carlton, tritt Satjiv Chahil vor das Publikum. Chahil ist Senior Vice President von Hewlett Packard und Hewlett Packard einer der weltweit

[5169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 040

Business Handel

MAILAND - MAIL

Italien in der Vulgaritätskrise?

Italiens Regierungschef und seine Feste sollen die Mode beeinflussen

Verrufen ist Silvio Berlusconis Stil ja schon lange. Allerdings war das bislang meist politisch gemeint. Modisch war der Mann eher, na sagen wir mal: unauffällig. Am liebsten mit dunklen, den Bauch kaschierenden Zweireihern klassisch betucht, scheint ein

[2000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 048

Fashion

Designerschauen Mailand

SEX UND SEHNSUCHT

Feminität, Romantik, Stil, dazu ein Schuss Erotik - die Mailänder DOB-Schauen zeigten sich beseelt vom Wunsch nach heiler Welt.

Doris Day würde sich freuen. Sie wäre jetzt eine Trendsetterin. Ihre heile Welt der Fifties und Sixties entspricht mit gepflegter Frische und altbewährten Stylingelementen derzeitigen Tagträumen vieler Designer. Es geht um Träume und Sehnsüchte bei diese

[9381 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 047

Business Messen Modezentren

MilanoModaDonna:Gefüllter Kalender

Mailänder Damenmode-Woche nun von Mittwoch bis Mittwoch

Kein Prêt-à-Porter-Event werde so herbei gesehnt wie die Mailänder Damenmodewoche, erklärt die italienische Modekammer ganz selbstbewusst auf ihrer Internetseite. Mit der Veranstaltung vom 23. bis 30. September wird die Milano Moda Donna künftig von Mitt

[1541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 054

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Die Krise fordert Feingefühl"

Lamento in der Beletage? Nicht bei Eickhoff an der Kö. Die Macher des Luxushauses gehen optimistisch in die Einkaufsrunde. "Wir müssen uns anstrengen. Kritisch hinsehen. Und nicht jeden Trend mitmachen", sagen Susanne und Stefan Asbrand-Eickhoff sowi

TW: Sie haben die ersten Tage Einkauf in Mailand und Paris hinter sich. Stimmt Sie zuversichtlich, was Sie gesehen haben für Frühjahr/Sommer nächsten Jahres? Albert Eickhoff: Wir sind gerade aus Mailand zurück. Man sollte sich nicht täuschen: Die Krise

[11002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 044

Fashion

MAILAND

Kreativität gegen die Krise

Ein Schauen-Wochenende unter dem Volk, das die Schönheit und die Lebensfreude erfunden hat.

Eine Schau an einem verträumten Sonntagmorgen um neun Uhr anzufangen, das kann auch nur einem Deutschen mit knallhartem amerikanischen Background einfallen. Aber Tomas Maier und Bottega Veneta verzeiht man alles, weil diese Schau kein Pflicht-Programm is

[10384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 051

Fashion

Mailänder Designerschauen Herbst 2009

MARMORKÖRPER

Die Männerschauen in Mailand zeigen für Herbst 2009 zwei große Strömungen. Volumige Hüllen und Schichtenlooks in reichen, wärmenden Materialien - ein wahrer Wollwahn - das ist die eine Richtung. Die Alternative dazu: scharf auf den Körper geschnitten

Zeitgleich zu den Designerschauen eröffnete am Samstag voriger Woche in der legendären Mailänder Gemäldegalerie Brera eine Ausstellung über das Malergenie Caravaggio, berühmt als erster großer Realist in der Malerei und bekannt durch sein wüstes Leben, s

[7385 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

Das Ende einer Ära

Yves Saint Laurent ist tot. Die letzten der großen Design-Fürsten treten ab. An ihre Stelle rücken Design-Manager auf Abruf. Von Peter Paul Polte.

Am Sonntag, dem 31. Mai 2008, starb nach langer Krankheit in einem Pariser Krankenhaus Yves Saint Laurent im Alter von 71 Jahren. Die Nachricht erschütterte die Welt mit einer Tragweite, als sei ein Staatsoberhaupt gestorben. Niemals zuvor gab es eine so

[11537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 053

Business Industrie

Brillenhersteller Safilo will hohes Tempo halten

Der italienischen Brillenhersteller Safilo will den Umsatz in den nächsten drei bis fünf Jahren um je 7 bis 8% steigern und damit sein Wachstumstempo beibehalten. Im abgeschlossenen Geschäftsjahr erzielte der Konzern einen Umsatz von 1,19Mrd. Euro. Zum V

[917 Zeichen] € 5,75

 
weiter